«Schule der Vielfalt» kommt in den Norden
Vernetzungs- und Fortbildungsreihe in Schleswig-Holstein und Hamburg
Aufklärung über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, Schutz von queeren Jugendlichen, aber auch Demokratiebildung für alle Schüler*innen ist wichtiger denn je. Gerade in Zeiten, da Menschenrechte in Gefahr sind.
Doch während «Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage» deutschlandweit sehr bekannt ist, ist das Programm «Schule der Vielfalt» bisher hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen und Berlin etabliert: Hier verpflichten sich Schulen, regelmässig Aufklärungs-Workshops anzubieten, eine Ansprechperson zu benennen, das Thema sichtbar zu machen und an Vernetzungstreffen teilzunehmen.
Doch die Idee schwappt auf immer mehr Bundesländer über: Niedersachsen hat unlängst Stellen bewilligt, aber auch Sachsen, Rheinland-Pfalz und eben auch der Norden machen mit.
In Hamburg setzen sich das Gymnasium Blankenese und die Stadtteilschule Julius-Leber-Schule für Akzeptanz von LGBTIQ ein, in Schleswig-Holstein ist es die Gemeinschaftsschule Willy-Brandt-Schule.
Aber es stehen nun schon doppelt so viele Schulen in beiden Bundesländern in den Startlöchern: Auch sie wollen «Schule der Vielfalt» werden. Und viele weitere Bildungseinrichtungen wollen sich zumindest fortbilden und Projekte starten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Netzwerk Schule der Vielfalt (@schule.der.vielfalt)
Seit Juni 2024 ist das Jugendnetzwerk «lambda::nord e. V.» Trägerverein und beauftragt Lehrer, Bi-Aktivist und Diversitätsbeauftragten Frank Thies als Regionalkoordination mit der Unterstützung im Norden. Im weiteren Team sind aber auch der Verband LSVD+ Schleswig-Holstein, das Aufklärungsprojekt «Schlau Schleswig-Holstein» und weitere interessierte Lehrkräfte.
«Jedes Kind, jede jugendliche Person hat das Anrecht darauf, angstfrei und möglichst diskriminierungsarm zur Schule zu kommen. Das ist die Aufgabe von uns Lehrkräften und Sozialpädagog*innen» sagt Thies und fordert, dass jede Schule sich hierzu Gedanken macht und queere Menschen nicht vergisst.
Damit sich die Schulen vernetzen, die eigene Expertise professionalisiert und Unterrichtsmaterialien ausgetauscht werden können, gibt es Termine in Norderstedt, Hamburg, Lübeck und Kiel. Anmeldung über [email protected]. Für Hamburg auch über li-hamburg.de
Schule der Vielfalt wird bundesweit von Queere Bildung vernetzt. Die Programm-Macher*innen hoffen, dass sowohl die Bundesländer, als auch der Bund (über den Aktionsplan «Queer leben» – MANNSCHAFT berichtete) dauerhaft finanzielle Mittel zur Verfügung stelle, insbesondere wenn immer mehr Schulen ihre Bedarfe erkennen.
Trans Frau Felizia Möhle aus Thüringen vertritt die queere Community im Fernsehrat. Dabei hat sie einige Ansätze für Veränderungen – und lässt sich von Hasskommentaren nicht abschrecken (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International