Schauspieler Matt Bomer schreibt Coming-out-Brief an Eltern – mit keiner Antwort als Antwort
Der damals noch unbekannte Jungschauspieler Matt Bomer wirkte am Utah Shakespeare Festival in «Romeo und Julia» mit, als er beschloss, seinen Eltern zu gestehen, dass er schwul ist.
Am Set des Festivals lernte er einen jungen Haar- und Make-up-Stilisten kennen, der ihn ziemlich faszinierte. Seinen christlich-konservativen Eltern wollte er seine Vorliebe für das männliche Geschlecht mittels eines Briefes so schonend wie möglich erklären. «Ich hätte die Fassung verloren, hätte ich die Nachricht persönlich überbringen müssen» so Matt gegenüber dem «Out Magazine» im Interview vom 1. Mai 2017. Doch er stiess erstmals auf Unverständnis, die Eltern liessen sechs Monate lang nichts von sich hören.
Als Matt wieder nach Hause zurückkehrte, herrschte eisige Stimmung in der Familie. «Nun haben wir aber über alles geredet und uns wieder vertragen. Es war ein Hürdenlauf. Es ist schwierig, seine Denkweise umzukrempeln. Diesbezüglich bin ich aber sehr einfühlsam. Letztendlich hatte auch meine Familie Verständnis.»
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News