Sarah El Haïry: Die erste Frau im französischen Kabinett outet sich
«Le coming out discret»
Es ist ein total beiläufiges Coming-out: Im Interview mit der Zeitschrift Forbes spricht die Jugendstaatssekretärin im französischen Bildungsministerium, Sarah El Haïry, von ihrer «Partnerin».
Die 34-jährige liefert damit das erste Coming-out eines weiblichen Kabinettmitglieds der Französischen Republik, heisst es. Sie gehört zur europafreundlichen rechtsliberalen Partei Mouvement démocrate.
El Haïry wurde von Forbes nach Kritik an ihrer Person in sozialen Medien gefragt. Daraufhin sagte sie, dass es sie schmerze, wenn ihre Familie oder ihre Lebenspartnerin von negativen Kommentaren betroffen seien. Mehr nicht, aber doch genug für grosses Medienecho.
Unterstützerin von LGBTIQ-Rechten El Haïry ist seit ihrem Amtsantritt 2020 in der Regierung von Premierminister Jean Castex Unterstützerin von LGBTIQ-Rechten. Sie äussert sich auf Twitter regelmässig zum Thema Queerfeindlichkeit. Allerdings bislang nie zu ihrer eigenen Sexualität.
Forbes bezeichnet das Ganze in der Überschrift nun als «Le coming out discret».
«Viele homophobe Attacken» Bereits am 24. März hatte sich der französische Arbeitsminister Olivier Dussopt von Emmanuel Macrons Partei Renaissance im Magazin Têtu als schwul geoutet. Der Politiker kritisierte dabei auch «viele homophobe Attacken», denen er zuletzt insbesondere in sozialen Medien ausgesetzt gewesen sei.
Davor haben sich bereits mehrfach französische Politiker geoutet – zum Beispiel 2020 der damalige Europastaatssekretär Clément Beaune, der inzwischen beigeordneter Minister für Verkehr im Umweltministerium ist (MANNSCHAFT berichtete). Auch Gabriel Attal, Staatssekretär für öffentliche Finanzen, Senatsvizepräsident Roger Karoutchi und der ehemalige Kulturminister Frédéric Mitterrand sind offen homosexuell.
Nach anhaltendem Mobbing nahm sich ein schwuler Teenager in Frankreich das Leben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International