Russland: Änderung des Geschlechtseintrags ohne obligatorische Operation
Das russische Gesundheitsministerium stimmte letzten Montag einem Verfahren zu, das Transpersonen die Änderung des Geschlechtseintrags ohne geschlechtsangleichende Operation ermöglicht. Betroffene benötigen lediglich ein ärztliches Attest, das die «geschlechtliche Neuorientierung» bestätigt. Das entsprechende Dokument soll somit ein transparenteres Verfahren für die rechtliche Anerkennung des Geschlechts ermöglichen.
Das neue Gesetz soll am 2. Februar 2018 in Kraft treten.
Bis anhin konnten Transmenschen den Geschlechtseintrag nur dann offiziell ändern bzw. angeben, nachdem sie sich eine Operation unterzogen hatten und somit ein ärztliches Attest zur operierten Geschlechtsanpassung vorweisen konnten.
«Wir begrüssen die Verabschiedung der Verordnung des Gesundheitsministeriums in ihrer endgültigen Fassung und glauben, dass ihr Inkrafttreten die Situation von Transmenschen in Russland erheblich verbessern wird», so Tatjana Gluschkowa, Koordinatorin des «Transgender Legal Defence»-Projekts.
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Messerattacke in Kiel aus Schwulenhass? 4 Männer verdächtig
Diese Messerattacke vor einer Kneipe sorgte Ende 2022 für Schlagzeilen: Von einem möglichen homophoben Hintergrund war die Rede. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse. Was noch unklar ist.