in ,

Reden und ESC gucken: Wie Pat*innen queeren Geflüchteten helfen

Das Programm von Munich Kyiv Queer für LGBTIQ-Geflüchtete aus der Ukraine soll ausgebaut werden

queer
Treffen von Munich Kyiv Queer (Foto: Conrad Breyer)

Die Kontaktgruppe Munich Kyiv Queer hat ein Pat*innen-Programm gestartet, das queere Geflüchtete aus der Ukraine durch soziale Interaktionen und eine gemeinsame Freizeitgestaltung unterstützt.

Wer Geflüchtete supporten will, muss gar nicht immer gleich zum Geldbeutel greifen: Soziale Kontakte tragen viel dazu bei, dass sich eine Person in einem fremden Land rasch zurechtfindet. Genau das ist der Sinn des Mentoring-Programms DACH, das die Kontaktgruppe Munich Kyiv Queer im Februar ins Leben gerufen hat und Geflüchtete aus der Ukraine unterstützt. «DACH» steht hier eben nicht nur für das physische Dach über dem Kopf, sondern auch für die Möglichkeit, in einem geschützten Umfeld ein neues Leben aufzubauen. «Damit sie nicht allein in München im Regen stehen», schreibt die Gruppe dazu.

Liebe zeigen

Zeig uns ein bisschen Liebe!

Jetzt alle Artikel auf MANNSCHAFT.com lesen: Für diesen Artikel benötigst du ein Digital-Abo, zu finden in unserem Abo-Shop.

Hast du bereits ein Abo? Hier geht's lang zum Log-in.

Abonnent*innen der Print-Ausgabe können ihr Digital-Abo kostenlos freischalten: Deine Mailadresse ist hinterlegt, du bekommst mit Neues Passwort anfordern dein Passwort. Melde dich bitte bei kontakt (at) mannschaft.com falls deine Mailadresse nicht hinterlegt ist.
Berlin

Ein Verletzter nach transfeindlicher Beleidigung

Lettland

Lettland bekommt schwulen Präsidenten: Edgars Rinkevics