Randalierende Samantha Fox betrunken aus dem Flieger geworfen
Die lesbische 80er-Jahre-Ikone wurde von der Polizei abgeführt
Die lesbische 80er-Jahre-Ikone Samantha Fox wurde festgenommen, weil sie betrunken in einem Flugzeug randaliert haben soll.
Die Maschine war auf dem Weg von London nach München, als es in der Kabine zu einer Auseinandersetzung kam. Wie The Sun berichtet, verursachte die Sängerin nicht nur den Abbruch des Fluges. Sie wurde auch für eine Nacht in die Arrestzelle gesperrt.
Fox soll mit einem anderen Fluggast in einen lauen Streit geraten sein, als die Maschine der British Airways noch auf dem Rollfeld in Heathrow stand. Die Besatzung habe dann entschieden, nicht zu starten. Alle Fluggäste wurden zum Verlassen der Maschine aufgefordert, Fox wurde von der Polizei in eine Zelle eskortiert.
Fox galt lange als Grossbritanniens liebstes Nacktmodell. Dazu sagte sie zuletzt: «Ich sehe meine Brüste viel öfter im Internet als im Spiegel.» Es gebe unzählige Gruppen auf Facebook und Instagram, die täglich alte Bilder von ihr posteten. «Es gibt kein Entrinnen.»
«Heute ist das irgendwie verpönt. Ich finde das schade. Und heuchlerisch», sagte Fox. Geändert habe sich nichts. «Heute gehen sie heimlich ins Internet und schauen sich viel ungesündere Sachen an. Die Mädchen stehen mehr unter Druck denn je.»
2003 hatte sich Samantha Fox als lesbisch geoutet und von ihrer Beziehung zu ihrer damaligen Managerin Myra Stratton erzählt. Diese war 2015 an Krebs gestorben. 2020 verlobte sich die Sängerin mit ihrer norwegischen Tourmanagerin Linda Birgitte Olsen, die sie im Jahr 2022 heiratete (MANNSCHAFT berichtete).
Einer aktuellen Umfrage zufolge befürwortet die Mehrheit der Bevölkerung in der Tschechischen Republik die Ehe für alle (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer