«Rain Dogs» – Seelenverwandte und schwarzer Humor
Eine Patchwork-Familie auf der Suche nach Glück
Die Serie «Rain Dogs» ist eine britisch-amerikanische Co-Produktion von BBC und HBO. Sie erzählt von einem Mutter-Tochter-Gespann aus prekären Verhältnissen, das mit einem wohlhabenden Schwulen eine Art Patchwork-Familie bildet.
Costello Jones (Daisy May Cooper) ist Schriftstellerin, Überlebenskünstlerin und eine alleinerziehende Mutter, die sich für ihre Tochter Iris (Fleur Tashjian) ein besseres Leben wünscht, als sie selbst es führt.
Dritter im Bunde und wichtige Stütze im Alltagstrubel ist der schwule und schwerreiche Selby (Jack Farthing), der für Iris unkonventioneller Vaterersatz und für Costello platonischer Geliebter ist.
Gemeinsam bestreiten sie ihren turbulenten Alltag, getrieben vom Traum vom sozialen Aufstieg und immer auf der Suche nach einem Dach über dem Kopf.
Im Kern handelt «Rain Dogs» von den unsichtbaren Banden, die aus Freunden Familie machen. Obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Milieus stammen, sind Costello und Selby Seelenverwandte und die 10-jährige Iris ist ihr Bindeglied.
Die Beziehung des ungleichen Trios ist enger als bei so manchen Blutsverwandten. Der tiefschwarze britische Humor, der selbst vor den vermeintlich heikelsten Themen nicht Halt macht, sorgt indes dafür, dass die warmherzige Serie nicht in Kitsch abdriftet. So verglich das Time Magazin die acht halbstündigen Episoden mit den Tracks eines Albums, das man durchaus in Dauerschleife hören könne. Da ist wirklich etwas dran.
Die Serie läuft bei Sky Comedy.
Es heisst Abschied nehmen von Devi (Maitreyi Ramakrishnan) und ihren Freunden Ben und Fabiola, denn seit 8. Juni sind bei Netflix alle Folgen der finalen 4. Staffel von «Never Have I Ever» zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur