Radikale Christen: Wo Homosexualität Sünde ist
Pornografie – nein, danke. In die Disco gehen – lieber nicht. Radikale Christen beten gegen Gender Mainstreaming und sehen Homosexualität auf einer Stufe mit Pädophilie und Sex mit Tieren.
Sie selbst bezeichnen sich als die wahren Christen. Für ihre Kritiker sind sie allerdings radikale Fundamentalisten. Die Mitglieder der kleinen Freikirche „The Way of Holiness“ glauben an Wunderheilungen, bezeichnen Homosexuelle als Sünder und beten für die Erweckung des deutschen Volkes. In ihren Gottesdiensten singen sie sich in Trance und glauben, dass der Heilige Geist so direkt auf sie einwirkt.
Ihre Gemeinde ist Teil einer weltweit wachsenden christlichen Bewegung. Journalisten gegenüber ist die Szene extrem verschlossen. Die NDR Reporter Hans Jakob Rausch und Martin Rieck aber durften sich ihnen nähern und haben fast zwei Jahre lang recherchiert. Jetzt ist es ihnen gelungen, einen Einblick in diese Welt zu bekommen.
Sieben Tage lang haben sie in der Gemeinde bei Stuttgart gelebt, Heilungsgottesdienste besucht, Wundergeschichten gehört und mit den Pastoren gestritten. Was erhoffen sich diese Menschen vom Glauben? Und wo verläuft die Grenze zwischen Überzeugung und Fanatismus? Entstanden ist eine sehenswerte Doku. Mittwoch, 21. März 2018, 23:50 bis 00:20 Uhr im NDR. Samstag, 24. März 2018, 13:30 bis 14:00 Uhr im NDR.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi