Pride in Bregenz: Teenager schoss mit Schreckschusspistole
Es passierte am vergangenen Wochenende
Am Samstag fand am Nachmittag am Kornmarktplatz die Bregenz Pride mit etwa 300 Teilnehmer*innen statt. Doch es kam zu einem Zwischenfall, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Um 15.36 Uhr gingen bei der Landesleitzentrale Bregenz mehrere Meldungen ein, dass eine Person in der Gebhard-Weiß-Strasse (nicht direkt am Veranstaltungsort der Bregenz Pride) mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals geschossen hätte und daraufhin geflüchtet sei. Daraufhin rückten mehrere Streifen der Polizei aus. Im Tatort wurde eine 9mm Schreckschusspatrone gefunden.
Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibung wurde eine Sofortfahndung nach dem Unbekannten eingeleitet. Nach kurzer Fahndungstätigkeit konnte ein 16-Jähriger, laut Polizei ein türkischer Staatsbürger, in der Belruptstrasse angetroffen und kontrolliert werden. Eine Waffe konnte bei dem Teenager nicht festgestellt werden.
Vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen Bei der Befragung durch die Polizei habe sich der Jugendliche völlig unkooperativ verhalten, gab aber schliesslich laut Polizei zu, die Schreckschusswaffe abgefeuert zu haben. Gegen den 16-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Er wird wegen Ordnungsstörung sowie Übertretung nach dem Waffengesetz und dem Versammlungsgesetz angezeigt.
U.a. in Bregenz war im Frühjahr eine Regenbogenfahne angezündet worden – das war leider kein Einzelfal in Vorarlberg. Nach dem Proteststurm gegen das Segnungsverbot des Vatikan für homosexuelle Paare hatten dort viele Kirchen in Österreich klar Stellung bezogen (MANNSCHAFT berichtete).
Auch bei der 25. Regenbogenparade in der österreichischen Hauptstadt vor einer Woche kam es zu einer Störaktion (MANNSCHAFT berichtete).
Schon bei der Ankündigung war es im Vorfeld zu hasserfülten Kommentaren im Netz gekommen. Ein User kündigte an: «Ich fahr mit dem Traktor durch und fertig.» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News