Pride in Bregenz: Teenager schoss mit Schreckschusspistole
Es passierte am vergangenen Wochenende
Am Samstag fand am Nachmittag am Kornmarktplatz die Bregenz Pride mit etwa 300 Teilnehmer*innen statt. Doch es kam zu einem Zwischenfall, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Um 15.36 Uhr gingen bei der Landesleitzentrale Bregenz mehrere Meldungen ein, dass eine Person in der Gebhard-Weiß-Strasse (nicht direkt am Veranstaltungsort der Bregenz Pride) mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals geschossen hätte und daraufhin geflüchtet sei. Daraufhin rückten mehrere Streifen der Polizei aus. Im Tatort wurde eine 9mm Schreckschusspatrone gefunden.
Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibung wurde eine Sofortfahndung nach dem Unbekannten eingeleitet. Nach kurzer Fahndungstätigkeit konnte ein 16-Jähriger, laut Polizei ein türkischer Staatsbürger, in der Belruptstrasse angetroffen und kontrolliert werden. Eine Waffe konnte bei dem Teenager nicht festgestellt werden.
Vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen Bei der Befragung durch die Polizei habe sich der Jugendliche völlig unkooperativ verhalten, gab aber schliesslich laut Polizei zu, die Schreckschusswaffe abgefeuert zu haben. Gegen den 16-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Er wird wegen Ordnungsstörung sowie Übertretung nach dem Waffengesetz und dem Versammlungsgesetz angezeigt.
U.a. in Bregenz war im Frühjahr eine Regenbogenfahne angezündet worden – das war leider kein Einzelfal in Vorarlberg. Nach dem Proteststurm gegen das Segnungsverbot des Vatikan für homosexuelle Paare hatten dort viele Kirchen in Österreich klar Stellung bezogen (MANNSCHAFT berichtete).
Auch bei der 25. Regenbogenparade in der österreichischen Hauptstadt vor einer Woche kam es zu einer Störaktion (MANNSCHAFT berichtete).
Schon bei der Ankündigung war es im Vorfeld zu hasserfülten Kommentaren im Netz gekommen. Ein User kündigte an: «Ich fahr mit dem Traktor durch und fertig.» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News