Präsidentin verlässt überraschend das Komitee «Ehe für alle»
Salome Zimmermann ist nur noch bis Ende Februar im Vorstand tätig
Die ehemalige Bundesverwaltungsrichterin Salome Zimmermann beendet auf Ende Februar ihre Arbeit für das nationale Komitee «Ehe für alle». Den überraschenden Abgang der Präsidentin hat der Verein «Network» in seinem Newsletter publik gemacht. Grund für den Rücktritt sei ein «Spannungsverhältnis» innerhalb des Vereinsvorstandes, wie es in der Mitteilung heisst.
Die Ehe für alle hat nach vielen Jahren endlich den steinigen Weg durch das Schweizer Parlament erfolgreich hinter sich gebracht. Dafür hat Salome Zimmermann – zusammen mit vielen andere Personen und Organisationen – lange gekämpft. Doch die Befürworter*innen der Eheöffnung sind noch immer nicht am Ziel. Es ist damit zu rechnen, dass die rechts-konservativen Gegner*innen rechtzeitig genügend Unterschriften für ein Referendum sammeln werden (MANNSCHAFT berichtete). Die Vorbereitungen auf den wahrscheinlichen Abstimmungskampf laufen nun auf Hochtouren.
Bloss keine «Fake-Ehe» – Bistum Chur wirbt gegen Eheöffnung
Unterschiedliche Erwartungen Während dieser angespannten Schlussphase kommt es im Komitee «Ehe für alle» zu einem überraschenden Abgang: Komitee-Präsidentin und LOS-Vertreterin Salome Zimmermann verlässt das Gremium. Über diese Veränderung im Kampagnenvereinsvorstand informierte der Newsletter der LGBTIQ-Organisation «Network».
«Auf der einen Seite vertreten wir Vorstandsmitglieder unsere Mitgliedorganisationen und andererseits ist es unsere Aufgabe, diese Volksabstimmung zu gewinnen», erklärt Daniel Stolz in der Mitteilung. Es seien diese unterschiedlichen Rollen und Erwartungen, die zwangsläufig zu einem Spannungsverhältnis führten. Und genau wegen eines solchen Spannungsverhältnisses habe sich Salome Zimmermann zum Rücktritt aus dem Vorstand entschlossen.
Dank für «enormen Einsatz» «Dieser Entscheid ist ihr nicht leichtgefallen», sagt Daniel Stolz weiter. «Es gilt ihn jedoch zu respektieren. Vor allem aber ist Salome für ihren enormen Einsatz in den vergangenen Monaten herzlich zu danken.»
Als im Dezember das Ja im Parlament feststand, durfte Salome Zimmermann ihre wohl schönste Medienmitteilung für das Komitee verfassen: Das Schweizer Parlament habe bestätigt, dass Regenbogenfamilien und gleichgeschlechtliche Paare die gleichen Rechte verdienen wie heterosexuelle Familien. «Obwohl dies für viele in der Schweiz bereits eine Selbstverständlichkeit ist, ist der heutige Sieg ein unglaublicher Fortschritt für unser Land und alle, die davon direkt oder indirekt betroffen sind.»
Sie selbst hat übrigens bereits geheiratet – in Deutschland. Dies hat sie auch getan, um ihre Frau Anja während der Corona-Krise weiterhin sehen zu dürfen. Nun sind Salome und Anja in Deutschland verheiratet, in der Schweiz jedoch nur verpartnert. Die ganze Geschichte über ihre Heirat, die auch ein politisches Statement ist, kannst du hier nachlesen (mit MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Verlosung
Drinks aufs Haus: Wir verlosen einen Abend mit Laskaar
Erlebe unser «Covergirl» Laskaar live am 8. Oktober in der Studio Bar in Zürich. Zu gewinnen gibt es einen Tisch inklusive Tischkonsumation von CHF 150.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News