«Wir wollen alles über Gonokokken, Syphilis und Co wissen»
Der Podcast «Stadt.Land.Schwul.» startet auf der App Podimo
Immer mehr LGBTIQ-Formate bereichern die Podcast-Landschaft und geben der Community eine Stimme. Auf der App Podimo starten jetzt neue exklusive Folgen von «Stadt.Land.Schwul.». Am 31. Januar geht es um Geschlechtskrankheiten.
Hinter dem Format «Stadt.Land.Schwul.» stehen Patrick Hess und Florian Kunze-Forrest. «Wir reden über das, was Mann, Frau, Trans, Inter, NonBinary und alle Kreationen, die unter dem Regenbogen stehen ganz brennend interessiert», erzählt Patrick. Mit dem Podcast wolle man informieren, Transparenz schaffen und «mit coolen Inhalten Menschen in der queeren Community und deren Allys durch das alltägliche Leben begleiten», fügt Florian hinzu.
Dr. Gay – Ist Nippel vergrössern schädlich?
Die beiden Wahlberliner starteten ihren Podcast 2019 und produzieren inzwischen auch exklusive Folgen für die Plattform Podimo. Am 31. Januar geht es um das Tabu-Thema Geschlechtskrankheiten. Studiogast ist der Allgemeinmediziner Martin Viehweger aus Berlin.
«Wir wollen über das Thema humorvoll, aber eben auch sachlich sprechen. Statt Stigma und Scham, wollen wir von unserem Studiogast alles über Gonokokken, Chlamydien, Syphilis und Co wissen und stellen die Fragen, die man sich sonst nicht traut anzusprechen, sagen die beiden Podcaster. «Aufklärung ist immer noch der beste Schutz.»
Stadt.Land.Schwul. ist ein Podcast für queere Menschen. Im Fokus stehen LGBTIQ-Themen die sich mit dem sogenannten «Anderssein» in der heutigen noch binären, hypermaskulinen Gesellschaft auseinandersetzen. Der Podcast ging im Februar 2019 an den Start und wurde von Patrick Hess und Florian Kunze-Forrest ins Leben gerufen. Mit dem Podcast wollen die beiden Transparenz über queere Themen schaffen und dabei Vorurteile aufklären.
Farbe bekennen: Was es heisst, ein «Ginger» zu sein
2019 hört laut einer Studie des Digitalverbandes Bitkom jeder Vierte in Deutschland Podcasts, jeder Elfte sogar wöchentlich. Immer mehr Formate kommen auf den Markt, auch aus der LGBTIQ-Community. So hat etwa auch der MDR einen Pride Podcast (MANNSCHAFT berichtete).
Die Podcast-App Podimo startete 2019 in Deutschland. Die Plattform spezialisiert sich nach eigenen Angaben u. a. auf die Bereiche persönliche Geschichten sowie Liebe & Beziehungen. Podimo ist im Play- und Apple AppStore verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Schweiz
HIV- und STI-Prävention: Sparpläne des Bundes gefährden Fortschritte
Geplante Einsparungen beim Präventionsprogramm «Stopp HIV, Hepatitis B‑, Hepatitis C‑Virus und sexuell übertragene Infektionen» (NAPS) gefährden laut Fachorganisationen jahrzehntelange Fortschritte im Bereich der sexuellen Gesundheit.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Gesundheit
LGBTIQ-Organisationen
HIV, Aids & STI
Italien
Grosse Trauer um Armani: Lange Schlangen an seinem Sarg
Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher Giorgio Armani früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul