Placebo und Salvador Sobral bei Streaming-Konzert für Ukraine
Mit Spenden sollen Verpflegung und Unterkünfte für Geflüchtete sowie deren Versorgung finanziert werden
Mehrere Musiker*innen aus verschiedenen Ländern, ein Live-Stream aus Polen und hoffentlich viele Spenden für die Ukraine – das ist der Plan von zwei osteuropäischen Fernsehsendern. Ein paar bekannte Bands und Künstler stehen schon auf dem Plan.
Mit einem zweistündigen Streaming-Konzert mit vielen bekannten internationalen Musikern wollen ein ukrainischer und ein polnischer Fernsehsender viele Spenden für die Menschen in der Ukraine sammeln. Die Künstler Placebo, Fatboy Slim, Salvador Sobral und Imagine Dragons hätten neben vielen weiteren Bands und Sänger*innen bereits zugesagt, sagte ein Sprecher am Freitag in Hamburg. Deutsche Bands seien derzeit noch nicht darunter.
Das Konzert soll am Sonntag, von 17.30 Uhr an, live auf Youtube gestreamt werden. Motto des Benefiz-Konzertmarathons ist «Save Ukraine – #StopWar». Das auf diese Weise eingesammelte Geld soll an das ukrainische Ministerium für Sozialpolitik gehen. Mit den Spenden sollen Verpflegung und Unterkünfte für Geflüchtete sowie deren Versorgung mit Essen, Kleidung und Medizin finanziert werden.
Die Sendung wird den Angaben zufolge von Polen aus moderiert und von dort wird dann zu den Künstlern geschaltet oder es wird deren voraufgezeichneter Beitrag ausgestrahlt. Neben den bekannten Stars sind auch Künstler*innen sowie Prominente und Influencer*innen aus der Ukraine Teil des Konzert-Marathons. Es soll zudem kleine Videos aus dem derzeitigen Alltag der Ukrainer*innen und den Helfer*innen geben.
Den Teilnehmern sei es wichtig, ein breites Bewusstsein für die reale Lebenssituation der Menschen in der Ukraine zu schaffen, hiess es weiter. «Wir stehen gemeinsam an der Seite der Ukrainer*innen und beten, dass das alles bald ein Ende hat», sagte beispielsweise der portugiesische Sänger Salvador Sobral, der 2017 in Kiew den Eurovision Song Contest gewann (MANNSCHAFT berichtete), laut Mitteilung dazu.
Auch Alina Pash ist dabei. Sie sollte die Ukraine dieses Jahr beim ESC vertreten, doch wegen offener Fragen zu einer Reise der Sängerin auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim im Jahr 2015 rückte die Band Kalush Orchestra nach (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Queer
Film
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA 
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff 
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA 
News
TIN
Politik