«Phänomenale Nachfrage»: Adele jetzt für 10 Shows in München!
Der Ansturm auf die Tickets ist enorm
Ende Januar wurde die Daten für die Konzerttour von Pop-Star Adele bekanntgegeben – mit vier Shows in München. Dann erklärten die Veranstalter*innen, dass es vier zusätzliche Termine in Deutschland geben wird. Mittlerweile sind es zehn.
«Wegen der phänomenalen Nachfrage sind vier weitere Adele-Konzerte auf der Münchner Messe angesetzt worden», erklärte Live Nation am vergangenen Freitag. An diesem Dienstag kamen nochmal zwei hinzu. Damit tritt die Sängerin nun nicht vier- sondern zehnmal in der bayrischen Hauptstadt auf. Es sind die einzigen Konzerte der 35-Jährigen in diesem Sommer in Europa.
Es ist überhaupt das erste Mal seit 2016, dass Adele auf dem europäischen Festland auftritt (MANNSCHAFT berichtete). «Ich könnte mir keine schönere Art vorstellen, meinen Sommer zu verbringen (…)», schrieb sie auf ihrem Instagram-Account. In München bekomme sie ein «einmaliges, massgeschneidertes Pop-up-Stadion, genau für die Show, die ich präsentieren möchte».
Die zusätzlichen Konzerte sind am 14.,16., 23. und 24. August geplant sowie am 30. und 31. Mehr als 2,2 Millionen Menschen haben sich der Agentur Live Nation zufolge bis Montagabend registriert, um eine Chance auf eines der begehrten Tickets zu bekommen.
Die Arena auf dem Münchner Messegelände bietet Platz für etwa 80’000 Musikfans pro Veranstaltung. Angemeldete Fans können Karten ab Mittwoch, dem 7. Februar erwerben. Der normale Vorverkauf soll am 9. Februar beginnen.
Wie queer ist … Adele? 10 gute Gründe, warum die Britin zu Recht eine LGBTIQ-Ikone ist.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie