Pete Buttigieg steigt aus Rennen ums Weisse Haus aus
Bei der Vorwahl in South Carolina hatte er mit Platz 4 enttäuschend abgeschnitten
Pete Buttigieg hat am Sonntag erklärt, dass er sich aus dem Rennen um das Weisse Haus verabschieden wird. Zunächst hatten US-Medien entsprechende Meldungen veröffentlicht.
Bei der Vorwahl im US-Bundesstaat South Carolina am Samstag hatte er mit 8,3 Prozent und dem vierten Platz enttäuschend abgeschnitten. Pete Buttigiegg äusserte sich in South Bend (Indiana), dort war er bis Ende 2019 Bürgermeister gewesen. Joe Biden erhielt am Wochenende knapp 50 Prozent aller Stimmen – und liegt in der Gesamtrechnung nun auf dem zweiten Platz, knapp hinter Bernie Sanders.
MANNSCHAFT im März: Raus aus gesellschaftlichen Zwängen!
Sanders hatte die Vorwahlen in New Hampshire gewonnen, nachdem Buttigieg beim Start in Iowa als Sieger hervorgegangen war (MANNSCHAFT berichtete). Sein Ausstieg erfolgt kurz vor dem sogenannten Super-Dienstag, bei dem gleichzeitig in 14 Bundesstaaten über den Herausforderer oder die Herausforderin von US-Präsident Trump abgestimmt wird. Dabei wird über etwa ein Drittel der 3979 Delegierten entschieden, die dann beim Parteitag im Juli den Präsidentschaftskandidaten formell küren.
Mit Spannung wird erwartet, wie Michael Bloomberg am «Super Tuesday» abschneidet – der Multimilliardär und frühere New Yorker Bürgermeister wird dann erstmals auf den Wahlzetteln stehen. Er gilt als aus gesprochen LGBTIQ-freundlich: Als er noch Bürgermeister von New York war, hat er sich für LGBTIQ-Rechte eingesetzt und die erste gleichgeschlechtliche Eheschliessung vollzogen – gleich am Tag, als die Ehe im Staat New York geöffnet wurde.
9-Jähriger bittet Pete Buttigieg um Hilfe beim Coming-out
Wäre Pete Buttigieg ins Weisse Haus eingezogen, wäre er der erste offen schwule Präsident der USA geworden. Kürzlich hatte sich sein Mann Chasten erstmals in einem Interview geäussert (MANNSCHAFT berichtete). Chasten Buttigieg äusserte sich auch am Sonntag zum Rückzug seines Mannes. Mit gebrochener Stimme erklärte er, es sei ihm eine Ehre gewesen, seinen Mann mit dem Rest der Welt zu teilen, und betonte mehrfach, wie sehr er ihn liebe. Danach betrat Pete Buttigieg selber die Bühne.
Laut einer Umfrage im vergangenen Oktober sagen vier von zehn Amerikaner*innen, das Land sei nicht bereit für einen schwulen Präsidenten. Allerdings schreibt der Guardian, der Buttigieg am Wochenende bei einer Wahlveranstaltung in einer Highschool beobachtete, dass dessen sexuelle Identität offenbar gar keine Rolle spiele. Es gehe doch darum, wer das Land künftig führe. Ein andere meinte: Sein Geschlecht und seine sexuelle Orientierung interessieren mich nicht: Kann er uns wieder mit unseren Verbündeten versöhnen und mehr Verstand ins Weisse Haus bringen?
Das könnte dich auch interessieren
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze bleibt homofeindliche Hetze
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News