Pedro Pascal zeigt sich einmal mehr als LGBTIQ-Verbündeter
Der Chilene ist aktuell als Kopfgeldjäger in der «Star Wars»-Serie «The Mandalorian» zu sehen
Pedro Pascal hat bei Instagram seine Unterstützung für die LGBTIQ-Community bekundet. Nicht zum ersten Mal. Und aus einem sehr guten Grund.
Der Star aus Serien wie «Game of Thrones» und «Narcos», Pedro Pascal, hat bei Instagram eine Reihe von Fotos gepostet, die die Progress- und Trans-Pride-Flaggen zeigen. Dazu schreibt er «The answer my friend is blowin‘ in the wind», ein Zitat aus Bob Dylans Bürgerrechtshymne «Blowin‘ in the wind».
Zwar gibt es kritische Stimmen von User*innen, die etwa meinen, Stars sollten sich nicht politisch äussern, sonst würden sie die Hälfte der Fans vergraulen. Andere schreiben offen: «Unsubscribe» und enfolgen dem Schauspieler.
Die grosse Mehrheit seiner Follower*innen aber jubelt. Schauspielkollege Matt Bomer postete zwei Herzen und einen Applaus-Emoji und wurde über 1500-mal mit Likes bedacht.
Der 47-Jährige hat eine trans Schwester und unterstützt sie als grosser Bruder. «Mi hermana, mi corazón, nuestra Lux» («Meine Schwester, mein Herz, unsere Lux») schrieb er in einem Post auf Instagram, als sie sich 2021 outete. Der Post zeigte ein Foto von Lux, die auf dem Cover des chilenischen Magazins Revista Ya erschien.
Lux sagte gegenüber der Zeitschrift, ihr Bruder Pedro sei «einer der ersten Menschen gewesen, der mir die Werkzeuge schenkte, die anfingen, meine Identität zu formen».
Pedro Pascal hatte auch schon zum Pride Monat im vergangenen Jahr die Regenbogenfahne in seinem Profil gezeigt.
Der Chilene ist aktuell als Kopfgeldjäger Din Djarin in der «Star Wars»-Serie «The Mandalorian» zu sehen. Die dritte Staffel startete kürzlich beim Streamingdienst Disney+
Pedro Pascal wirkte auch in einer Episode in dere Serie «Buffy – Im Bann der Dämonen» mit. In einem Interview mit «Entertainment Tonight» erzählte er kürzlich: «Ich musste mit der Vampir-Maske zu Mittag essen.» Der Chilene war dem Bericht zufolge nur kurz in der Serie zu sehen. Er spielte einen Erstsemester, der sich in einen Vampir verwandelte und kurz darauf von der Dämonenjägerin getötet wurde. Die Serie handelt von der mit mystischen Kräften ausgestatteten Vampirjägerin Buffy Summers, gespielt von Sarah Michelle Gellar, die gegen dunkle Mächte kämpft.
Warum sind Vampir*innen so queer? Die Blautsauger*innen sind eine beliebte Metapher und Projektionsfläche für Homosexualität (MANNSCHAFT+).
(mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Als trans Frau im Knast: Strafrechtliche Folgen für «Waltraud P.»?
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten und hat nun möglicherweise Konsequenzen.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Justiz
Justiz
Nach dem Sex über 70-mal zugestochen: Prozess beginnt
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun steht er vor Gericht.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
People
Liebt Ex-Premier Justin Trudeau einen Popstar?
Freundschaft oder mehr? Diese Fragen stellen sich aktuell viele Fans von Popstar Katy Perry. Denn die 40-Jährige und der kanadische Ex-Premier Justin Trudeau (53) wurden kürzlich gemeinsam in einem Lokal gesehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Berlin
Steinwurf nach homofeindlicher Beleidigung – Festnahmen!
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei