Pastor Olaf Latzel: Verteidiger plädieren auf Freispruch
Am Freitag soll das Urteil vorm Bremer Landgericht fallen
In einem Berufungsprozess wegen Volksverhetzung hat die Staatsanwaltschaft erneut einen Schuldspruch gegen den Bremer Pastor Olaf Latzel gefordert. Zwei Verteidiger des evangelischen Geistlichen plädierten dagegen am Montag auf Freispruch.
Der konservative Theologe hatte 2019 bei einem Eheseminar abwertende Äusserungen über Homosexuelle und Gendertheorien gemacht, die das Amtsgericht 2020 als Volksverhetzung einstufte (MANNSCHAFT berichtete).
«Ich wollte niemanden und werde niemanden als Mensch diskreditieren», sagte Latzel in seinem Schlusswort. Die Vertreterin des Staatsanwaltschaft hielt ihm dagegen seine Äusserungen vor wie: «Überall laufen diese Verbrecher rum vom CSD». Damit werde zu Hass aufgestachelt und «unmittelbar in die Menschenwürde einzelner Menschen eingegriffen».
Die Verteidigung argumentierte, dass die theologische Einstellung des 54-Jährigen zu Homosexualität bibelkonform sei. Die Äusserungen seien erst ein halbes Jahr später im Internet öffentlich gemacht worden und nach Bekanntwerden von Kritik auch sofort wieder zurückgezogen worden.
Latzel soll dagegen nach Forderung der Staatsanwaltschaft auch im Berufungsverfahren schuldig gesprochen werden. Er habe mit hetzerischen Äusserungen über Homosexuelle «unmittelbar in die Menschenwürde einzelner Menschen eingegriffen», sagte die Vertreterin der Anklage am Montag in ihrem Plädoyer.
Ein Urteil des Landgerichts ist für kommenden Freitag angesetzt. (MANNSCHAFT berichtete darüber, dass der Pastor angeblich zutiefst gegen die Ausgrenzung von Menschen sei.)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Frankreich
Wieder homofeindlicher Vorfall bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist mit einem 4:0-Erfolg gegen Bergamo in die Champions-League-Saison gestartet. Doch der Heimsieg wird überschattet durch homofeindliche Gesänge.
Von Newsdesk Staff
Kurznews
Sport
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich