Noch die Ausnahme: Braut heiratet Braut, der Bräutigam den Bräutigam
Am 31. Mai feiert Deutschland zum zehnten Mal «Diversity Days»
Kurz vor den «Diversity Days» hat das Statistische Landesamt in Düsseldorf Zahlen veröffentlicht zu Partnerschaften und Eheschliessungen.
Bei knapp drei Prozent aller im vorletzten Jahr in Nordrhein-Westfalen geschlossenen Ehen sagten gleichgeschlechtliche Partnerinnen und Partner Ja zueinander.
Wie das Statistische Landesamt am Freitag in Düsseldorf berichtete, traf das auf 2.258 von insgesamt 79.325 Paaren zu. In 1.227 Fällen habe es sich dabei um weibliche und in 1031 Fällen um männliche Paare gehandelt.
349 Mal seien eingetragene Lebenspartnerschaften im Jahr 2020 in eine Ehe umgewandelt worden.
Das Durchschnittsalter der Bräutigame lag demnach bei 44,1 Jahren, das der Bräute bei 41,5 Jahren. Auch bei gemischtgeschlechtlichen Eheschliessungen seien Männer bei ihrer Heirat mit durchschnittlich 38 Jahren etwas älter als Frauen (35,3 Jahre). (MANNSCHAFT berichtete darüber, dass es in der Schweiz nach der Eheöffnung keinen Ansturm auf die Zivilständesämter gab.)
Eheschliessungen für gleichgeschlechtliche Paare und Umwandlungen eingetragener Lebenspartnerschaften sind in Deutschland seit Oktober 2017 möglich. (Die genaue Auflistung der Zahlen nach NRW-Landkreisen findet sich hier.)
Am 31. Mai wird in Deutschland zum zehnten Mal bei den «Diversity Days» Vielfalt gefeiert.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle