Neue LGBTIQ-Internetplattform in der Schweiz online
Ziel ist es die Community zu unterstützen, zu stärken und die Kommunikation zu fördern
Mit lgbtsphere.ch bekommt die Schweiz eine neue queere Internetplattform. Der Launch fand am 24. November statt.
Als registrierter Nutzer kann sich dort Gruppen angeschlossen, in Foren diskutiert und ein eigener Bereich anlegt werden. «Sich präsentieren und kennenlernen – eine Meinung bilden, mitreden, sich untereinander austauschen» ist das Motto von lgbtsphere.ch.
Das Portal soll ein Verbindungstool sein, auf dem sich unterschiedlichste queere Menschen privat aber auch beruflich vernetzen können.
Profil erstellen, Kontakte knüpfen, chatten – das alles ist auch bei lgbtsphere.ch möglich, so wie es von anderen Plattformen von Xing bis Facebook bekannt ist. «Teile deine persönlichen Angaben nach deiner Wahl. Präsentiere dich mit deinen Fotos und sende Meldungen an andere Mitglieder. Entdecke neue Profile und die interessanten Menschen dahinter», werben die Entwickler*innen, die eine «Reise in der Schweizer LGBTIQ-Online-Community» anbieten wollen.
Dabei kann ebenso an Diskussionen in verschiedensten Foren teilgenommen werden. Weiter soll es «spannende Coming-out-Geschichten, Foren über bewegende Schicksale und über Reisen und Freizeit» geben. (MANNSCHAFT berichtete über eine Schweizer Studie zu Geschlechtsidentität)
Zudem kann ein eigener Marktplatz kreiert werden, auf dem Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen vorgestellt werden können.
Lgbtsphere.ch ist eine Schweizer LGBTIQ-Plattform der eigens für dieses Vorhaben im Jahr 2020 gegründeten Firma lgbtsphere.com GmbH in Herisau. Die Hauptanliegen der Seite bestünden aus Dating und Kennenlernen, Austausch und Unterhaltung sowie der Unterstützung der queeren Community, damit diese in der Schweiz breitere Anerkennung findet.
«Bei uns sind alle herzlich willkommen. Es spielt also keine Rolle, ob ein Mitglied LBGTIQ ist oder eine andere Neigung hat. Bei uns werden auch Cisgender herzlich begrüsst», heisst es auf der Seite.
Das könnte dich auch interessieren
Wird der Auftritt von Céline Dion beim ESC in Basel schon geprobt?
Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz, hiess es bisher recht vage. Offenbar wird der Traum vieler ESC-Fans nun wahr.
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Eine World Pride unter Trump: Wie sicher sind Reisen in die USA noch?
Die World Pride findet diesmal in Washington statt – für die Hauptstadt ein besonderes Jubiläum. Es ist aber auch eine Veranstaltung in der Nähe des Weissen Hauses, das «Genderideologie» ablehnt.