Nach Zerstörung: Innsbruck hat eine neue Regenbogenbank
HOSI und Politiker*innen von NEOS und Grünen hatten den Vandalismus verurteilt
In Innsbruck hatten Unbekannte die Regenbogenbank vor der Uni in den Inn geworfen und zerstört. Nun gibt es eine neue.
Die Empörung war gross bei der HOSI Tirol: Die Regenbogenbank, die im Bereich der Franz-Gschnitzer-Promenade bei der Hauptuni stand, war von Unbekannten, in den Inn geworfen worden. Durch den Aufprall wure sie zerstört.
Rechtzeitig zum Wochenende gibt es nun eine neue.
«Ich bin fassungslos», erklärte Seidl Julia von den NEOS nach dem Vandalismus-Vorfall. Sie ist österreichweite Initiatorin der Regenbogenbänke. «Die Bänke sind mit eindeutigen Hinweisen versehen, die auf Toleranz, Akzeptanz und Gleichbehandlung von Menschen der LGBTIQ* Community aufmerksam machen. Ich betrachte diesen Vandalismusakt somit als Akt der Verachtung gegenüber der Community und damit als Angriff auf die Gleichberechtigung und Toleranz. Ich verurteile und verachte diese Aktion aus tiefstem Herzen. So etwas hat in Innsbruck keinen Platz! Wir sind eine weltoffene und liberale Stadt», so Seidl zur mutwilligen Zerstörung der Regenbogenbank.
Auch Thomas Lechleitner von den Grünen zeigte sich fassungslos von der Aktion: «Ich empfinde die Zerstörung der Regenbogenbank als Angriff auf die LGBTIQ* Community.»
Markus Möller, Obmann HOSI Tirol, zeigte sich ebenfalls geschockt und erschüttert. «Die Tat geht über den reinen Sachschaden hinaus uns ist ein Angriff auf die Offenheit und Vielfalt unserer bunten Alpenhauptstadt!»
Nicht nur Regenbogenbänke sind in Österreich Ziel von Vandalismus: Nach mehreren Attacken auf Regenbogenfahnen im Bundesland Vorarlberg fordern Parteien Massnahmen zum Schutz von LGBTIQ (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Tod nach SM-Spielen? ++ Mann homophob beleidigt ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
News
People
Was machen eigentlich ... Nathan Lane, Wolfgang Joop und Viktoria Schnaderbeck?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
Was machen eigentlich ... ?
Serie
Deutschland
Hass auf Homosexuelle? Vorbestrafter 22-Jähriger auf der Flucht
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur