Nach schwulenfeindlichem Angriff wurden Tatverdächtige ermittelt
Die Tat liegt zwei Monate zurück
Knapp zwei Monate nach dem Angriff auf einen jungen Mann in der Frankfurter Innenstadt hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt.
Die Tat habe einen homophoben Hintergrund gehabt, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Ein 22-Jähriger war am 6. August 2022 in der Frankfurter Innenstadt in den frühen Morgenstunden auf dem Nachhauseweg aus einer mehrköpfigen Gruppe heraus zunächst beleidigt und dann mit einer abgebrochenen Flasche an der Hand verletzt sowie mit Pfefferspray besprüht worden.
Hauptverdächtiger ist ein 21-jähriger Frankfurter, als mutmassliche Mittäter*innen wurden eine Frau und ein Mann im Alter von jeweils 22 Jahren ermittelt.
Die Polizei war ihnen auch mit der Hilfe von Videoaufnahmen auf die Spur gekommen. Gegen die drei Tatverdächtigen werde jetzt wegen Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Im Sommer hatte es mehrere LGBTIQ-feindliche Vorfälle in der Mainmetropole gegeben, besonders im queeren Ausgehviertel nahe der Konstablerwache (MANNSCHAFT berichtete). Aus der queeren Community kamen deswegen vermehrt Forderungen nach mehr Unterstützung von Seiten der Politik und Justiz. Die Polizei verstärkte daraufhin ihre Präsenz (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Brandenburg
Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet
In der Vergangenheit gab es immer wieder Gegenproteste bei CSD-Veranstaltungen - zuletzt in Falkensee. Auch in Bernau gibt es eine Anmeldung für eine zweite Versammlung.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
NRW
Pride-Schilder am Kölner Rudolfplatz bleiben – vorerst
Die regenbogenfarbenen Haltestellen-Schilder zum CSD am Rudolfplatz haben eine überwältige Resonanz gehabt, sagt die KVB. Eigentlich sollten sie schon wieder abmontiert werden ...
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
«Uns wundert schon, mit welchem Hass uns einige überschütten»
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Der Zirkus Charles Knie hatte darauf eine Pride-Flagge gehisst – eine Leihgabe aus Bielefeld.
Von Kriss Rudolph
News
Pride
Fussball
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo verlässt Australien. Sein Verlobter geht mit.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News