Nach Erpressung: Conchita Wurst outet sich als HIV-positiv
Conchita Wurst richtet sich mit einem nicht ganz freiwilligem Coming-Out an die Öffentlichkeit, nachdem ihr Ex-Freund sie damit erpresst hat, Details über ihren HIV-Status zu veröffentlichen.
In einem Instagram-Post informiert Conchita Wurst ihre Fans über ihr Leben als HIV-positiver Mensch: «Heute ist der Tag gekommen, mich für den Rest meines Lebens von einem Damoklesschwert zu befreien», so die Künstlerin.
Sie lebe bereits mehrere Jahre mit dem Virus und das bereits lange unter Nachweisgrenze. Für die Öffentlichkeit sei ihr HIV-Status bisher irrelevant gewesen und ihrer Familie hätte sie «die Aufmerksamkeit für den HIV-Status ihres Sohnes, Enkels und Bruders gerne erspart».
Conchita Wurst erhofft sich durch ihr Coming-Out gegen die anhaltende Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen anzukämpfen. Und die schliesst ihren Post mit: «Es geht mir gesundheitlich gut, und ich bin stärker, motivierter und befreiter denn je. Danke für eure Unterstützung!».
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News