Nach Angriff auf trans Frauen: Polizei bittet um Mithilfe
Der Vorfall liegt fast ein Jahr zurück
Nach dem Angriff auf drei trans Frauen beim CSD Strassenfest 2023 fahndet die Polizei mit Bildern nach fünf tatverdächtigen Männern.
Es geschah in der Nacht zu Samstag, den 8. Juli 2023. Nach bisherigen Ermittlungen sollen die mutmasslichen Angreifer gegen 4.15 Uhr mit den drei Frauen (damals im Alter von 20, 20 und 25) in der Schaafenstrasse in Streit geraten sein und einer der 20-Jährigen unvermittelt eine Flasche Bier über den Kopf geschüttet haben. Die anderen beiden Frauen sollen der Männergruppe bis zum Hohenzollernring gefolgt sein, um sie zur Rede zu stellen.
Beim Ansprechen sollen sie auf die Frauen eingetreten und eingeschlagen haben, bis diese sich in ein Taxi flüchten konnten. Die Männer flüchteten in unbekannte Richtung.
Dies sind Bilder der Verdächtigen. Weitere zeigt die Polizei hier.
Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur Identität der Männer nehmen die Ermittler vom Staatsschutz unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.
Während des Pride Monats ist die Regenbogenflagge überall zu sehen. Gilbert Baker hat sie geschaffen. Der Designer im Portrait (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Pride
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio M. lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride