Mysteriöse Ankündigung von Abba heizt Gerüchteküche ein
Anfang September soll das Geheimnis gelüftet werden
Die legendäre schwedische Popgruppe Abba hält für ihre Fans möglicherweise eine Überraschung parat. Man möge sich Anfang September in den Kalender eintragen.
Auf Twitter tauchte am Donnerstag plötzlich ein Tweet namens ABBAVoyage auf, der auf eine gleichnamige Webseite verweist. Dort steht: Das Warten ist fast vorbei, das Datum: 02.09.21 und die Aufforderung, sich zu registrieren. Die PR Agentur ZAP PR bestätigte der Deutschen Presse-Agentur die Echtheit der Seite. Weitere Einzelheiten wollte sie aber nicht mitteilen.
Zudem ist auf Twitter zu erfahren, dass am 2. September in Wien mit ABBA am Rathausplatz Musikgeschichte geschrieben werde. Auf die Bitte eines Twitter-Users antwortete Wien Tourismus: Mehr dürfen wir nicht verraten!
In der Fangemeinde wird nun wild spekuliert, welche Überraschung Abba parat haben könnte. Eine neue Tour? Ein neuer Song? Oder gar ein neues Album? Im Kommentarfeld der Twitterseite meldeten sich schnell zahlreiche Fans zu Wort.
Das Quartett, Agnetha Fältskog, Anna-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson, hatte bereits 2018 neue Musik eingespielt, die bislang nicht veröffentlicht wurde. Anfang des Jahres hatte Björn Ulvaeus angekündigt, dass die Songs noch in diesem Jahr publiziert würden.
Abba gehört zu den weltweit erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Nach riesigen Erfolgen mit Hits wie «Dancing Queen» oder «The Winner Takes It All» hatte die schwedische Popband ihre gemeinsame Karriere Ende 1982 beendet.
Schweden hat dank Abba den ESC schon sechs Mal gewonnen, mit «Waterloo» im Jahr 1974 in Brighton zum ersten Mal und letztmalig mit Måns Zelmerlöw und «Heroes» 2015 in Wien. Nur Irland hat den ESC noch einmal häufiger für sich entscheiden können.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Anti-AfD-Jodler: Queerer Chor erhält Drohungen und viel Zuspruch
Bei der Störung des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Weidel war auch das Lied eines Augsburger Chores zu hören. Die Gruppe wusste nichts von der Aktion – will die Aufmerksamkeit aber nun nutzen.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Politik
Musik
«Ich stehe für Vielfalt!» – Vicky Leandros singt nicht für AfD-Chefin
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein - zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstrant*innen. Das hat Folgen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
News
Queere Kundgebung tritt gegen extrem rechten Aufmarsch in Wien an
Am Wochenende treffen sich rechtsextremistische Gruppen aus ganz Europa in Wien. Das queere Zentrum Qwien lädt zu einer Gegenkundgebung mit Strassenfest ein.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul