Cara Delevingne fehlte LGBTIQ-Vorbild: Hätte mich weniger gehasst
Die 29-Jährige bereitet sich auf eine Zukunft als Mutter vor
Das britische Model Cara Delevingne hat in der Jugend ein Vorbild aus der queeren Szene vermisst.
«Ich denke, ich hätte mich weniger gehasst, ich hätte mich nicht so sehr geschämt, wenn es jemanden gegeben hätte», sagte die 29-Jährige der Zeitschrift Harper’s Bazaar UK (Mittwoch). Wegen des Kampfes mit ihrer Sexualität habe sie Suizidgedanken gehabt. (Auch in der Corona-Pandemie haben aktuell viele LGBTIQ Jugendliche Suizidgedanken – MANNSCHAFT berichtete).
Delevingne, die auch als Schauspielerin («Suicide Squad») arbeitet, hatte sich in der Vergangenheit als bisexuell sowie pansexuell bezeichnet.
Nun will das Model selbst ein LGBTIQ-Vorbild sein. «Das einzige, was mich daran freut, queer aufzuwachsen, dagegen anzukämpfen und es zu verbergen, ist, dass es mir so viel Feuer und Antrieb gibt, zu versuchen, das Leben von Menschen auf irgendeine Weise einfacher zu machen, indem ich darüber rede», sagte Delevingne.
Auch wenn sie derzeit noch keine Kinder wolle, bereite sie sich bereits auf eine Zukunft als Mutter vor, erzählte die 29-Jährige. «Ich möchte Babys haben», sagte sie. «Ich kaufe Kinderklamotten für mein künftiges Kind, das nicht existiert.» Vor allem Babyschuhe finde sie toll. «Sie brechen mir das Herz.»
Zu Beginn ihrer Schauspielkarriere vor einigen Jahren soll die Britin einen Anruf des Hollywoodproduzenten Harvey Weinstein erhalten haben, in dem er sie vor einem Coming-out warnte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International