Melancholie aus Leipzig: Mit Aquario kann der Herbst kommen
Nach «Lavender» folgt diese Woche schon der neue Song «Leaf Canopy»
Sein Konzert-Debüt feierte Aquario im Sommer auf dem Christopher Street Day im sächsischen Pirna.
„Wenn ich an die Dimensionen eines Lavendel- oder Getreidefelds denke, die im Wind Wellen schlagen – fast wie ein endloses Meer – versetzt mich das in eine andächtige Stimmung. Die Schönheit des Anblicks birgt für mich immer auch eine Melancholie, die mich in das Gefühl versetzt, etwas oder jemanden zu vermissen.» Der Song «Lavender», so beschreibt es der Musiker, ist seine akustische Interpretation dieser Stimmung.
Der queere Singer/Songwriter, der in Leipzig Musikwissenschaft studiert hat und erste Metalband-Projekte startete, hat sich melancholischem Pop mit Einflüssen aus Folk, Chamber Pop und Filmmusik verschrieben. Vom Gesang über die Produktion bis hin zu Lyrics und Artwork: Aquario agiert autark, wobei er besonderen Wert auf die Einheit von tonaler und visueller Konzeption legt. Und nichts dagegen hätte, wenn man beim Hören seiner Musik an Lana Del Rey denkt.
Im Frühjahr 2021 veröffentlichte er sein Debütalbum «Voyages». Ursprünglich als Studioprojekt geplant, steht Aquario mittlerweile auch als Live Act auf der Bühne — sowohl mit elektronischem als auch mit akustischem Setup. Sein Konzert-Debüt feierte er im Sommer auf dem CSD Pirna.
Mit MANNSCHAFT sprach er über seine Begeisterung für Horrorfilme und über die Notwendigkeit von LGBTIQ-Rechten
@mannschaftmagazin Aquario aus #Leipzig über Horrorfilme und #LGBTIQ-Rechte … #queer #gay ♬ Originalton – mannschaftmagazin
Der Leipziger Musiker arbeitet derzeit schon an neuen Songs und seinem nachfolgenden Konzeptalbum. Schon an diesem Freitag erscheint die neue Single «Leaf Canopy».
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride