Mehr LGBTIQ in der Comicwelt: Queerer Aquaman und trans Superheldin
Ein schwuler Kuss bei «Young Justice» und ein Aufruf für ausschliesslich trans Schauspielerinnen sorgen für Schlagzeilen
Die Queerness im Comic-Universum geht weiter. Nebst einem schwulen Kuss zwischen Aquaman und Wynnde ist für den neusten Marvel-Film angeblich die Rolle einer trans Superheldin ausgeschrieben.
Aquaman ist queer. Der Superheld gesellt sich nebst Iceman und Deadpool in die stets wachsende Reihe von LGBTIQ-Figuren im Universum der Marvel und DC Comics. Das Coming-out gibt’s leider nicht in der Comicverfilmung mit Schauspieler Jason Momoa zu sehen, sondern in der jüngsten Episode der Zeichentrickserie «Young Justice: Outsiders» auf Cartoon Network.
Die Szene ist ziemlich unaufgeregt: Kaldur’Ahm, auch bekannt als Aquaman oder Aqualad, küsst Wynnde, ein Mitglied des Königshofs von König Orion – selbstverständlich unter Wasser. Journalistin Rose Dommu von Out.com lobt die Abhandlung von Aquamans Sexualität.
«Die unaufgeregte Darstellung von Kaldurs Sexualität in dieser Episode ist der Beweis, dass man queere Charakteren im Storytelling einbinden kann, ohne eine grosse Sache aus ihrer Queerness zu machen», schreibt sie. «Es reicht, wenn der Superheld seinen Freund küsst und dann davon schwimmt, um die Welt zu retten.»
«Batman und Robin im Bett – das wäre der Durchbruch!»
Fans rätselten lange über Kaldurs Sexualität. In einem Comic bezeichnete dieser sich gegenüber seinem Vater, Black Manta, als schwul, worauf dieser antwortete: «Du denkst, ich störe mich daran? Wir sind alle nur aus Fleisch und Blut.» In der Serie «Young Justice: Outsiders» hatte Kaldur jedoch eine Freundin. Für Fans ist nun klar, dass der Superheld nun bisexuell oder pansexuell sein muss.
Gegenwärtig machen Gerüchte die Runde, dass Marvel für die nächste Verfilmung eine trans Schauspielerin sucht. Wie Geeks Worldwide berichtet, habe die Franchise einen Castingaufruf für «ausschliesslich trans Schauspielerinnen» gestartet, vorzugsweise in den Zwanzigern oder Dreissigern. Die Plattform für Gaming- und Comicfans ist sich dabei sicher, dass es sich um ein Casting für die Rolle von Sera handelt, die einzige trans Frau im Marvel-Universum. Es müsse sich fast um den Film «Thor: Love and Thunder» handeln, so Geeks Worldwide.
Angelica Ross, Star der Hitserie «Pose» befeuerte die Gerüchte mit einem Tweet vergangene Woche, in dem sie eine Zusammenarbeit mit Marvel andeutete. «Ummm @Marvel? Ich werde ständig gefragt, ob ich mich zur Familie geselle. Willst du es ihnen sagen?» Die Schauspielerin, die nächstens in der neuen Staffel von «American Horror Story» erscheinen wird, ist ein grosser Fan der Marvel-Franchise. In einem Interview mit Jezebel gab sie zu, liebend gern Teil des Casts für die Fortsetzung von «Black Panther» zu sein.
Anmerkung: Eine frühere Version dieses Artikels bezeichnete Aquaman fälschlicherweise als Figur der Marvel-Franchise.
Das könnte dich auch interessieren
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»