Matthes legt Amt als Präsident der Deutschen Filmakademie nieder
Im April will er nicht wieder kandidieren
Der Schauspieler und Präsident der Deutschen Filmakademie, Ulrich Matthes, legt sein Amt als Präsident der Deutschen Filmakademie nieder und stellt sich bei der Mitgliederversammlung Anfang April nicht mehr zur Wahl.
In der Konferenz UNLOCK Film by ZEITmagazin spricht er erstmalig über seinen Entschluss: «Ich habe versucht, diese drei Jahre so gut wie möglich zu machen. Aber nun ist es dann auch gut.“ Er habe damit gehadert, das Amt als Präsident abzulegen und sei lange in sich gegangen.
Durch die Corona-Pandemie wurden viele Formate, Treffen und Reisen in der Filmbranche verhindert. Auch die Kampagne #allesdichtmachen «hat offen gestanden meinen Entschluss noch befördert, das Amt nicht weiterzumachen“, entgegnet er im Gespräch mit Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins. Er nahm die Aktion als «komplett missglückt“ wahr. Matthes weiter: «Ich fand den Ton unangemessen zu dem Zeitpunkt.“
Der Schauspieler gibt sich für die Zukunft der Deutschen Filmakademie jedoch optimistisch: «Es wird sicherlich jemanden geben, der das Präsidentenamt wunderbar ausfüllen wird.“
Die Konferenz UNLOCK Film by ZEITmagazin findet anlässlich der Berlinale statt. Sie bringt namhafte Film-, TV- und Bühnen-Künstlerinnen und -Künstler zusammen, um über aktuelle Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle und Diversity innerhalb der Film- und Medienbranche zu diskutieren.
Noch-Akademiechef Matthes hatte sich 2021 im Rahmen von #Actout als schwul geoutet (MANNSCHAFT berichtete).
Vorgängerin von Matthes war Iris Berben als Präsidentin der Deutschen Filmakademie, bis 2019 übte sie das Amt aus. Kürzlich äusserte sie sich über einen missglückten Aprilscherz: ihr Coming-out (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
Interview
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
People
Film