Matthes legt Amt als Präsident der Deutschen Filmakademie nieder
Im April will er nicht wieder kandidieren
Der Schauspieler und Präsident der Deutschen Filmakademie, Ulrich Matthes, legt sein Amt als Präsident der Deutschen Filmakademie nieder und stellt sich bei der Mitgliederversammlung Anfang April nicht mehr zur Wahl.
In der Konferenz UNLOCK Film by ZEITmagazin spricht er erstmalig über seinen Entschluss: «Ich habe versucht, diese drei Jahre so gut wie möglich zu machen. Aber nun ist es dann auch gut.“ Er habe damit gehadert, das Amt als Präsident abzulegen und sei lange in sich gegangen.
Durch die Corona-Pandemie wurden viele Formate, Treffen und Reisen in der Filmbranche verhindert. Auch die Kampagne #allesdichtmachen «hat offen gestanden meinen Entschluss noch befördert, das Amt nicht weiterzumachen“, entgegnet er im Gespräch mit Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins. Er nahm die Aktion als «komplett missglückt“ wahr. Matthes weiter: «Ich fand den Ton unangemessen zu dem Zeitpunkt.“
Der Schauspieler gibt sich für die Zukunft der Deutschen Filmakademie jedoch optimistisch: «Es wird sicherlich jemanden geben, der das Präsidentenamt wunderbar ausfüllen wird.“
Die Konferenz UNLOCK Film by ZEITmagazin findet anlässlich der Berlinale statt. Sie bringt namhafte Film-, TV- und Bühnen-Künstlerinnen und -Künstler zusammen, um über aktuelle Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle und Diversity innerhalb der Film- und Medienbranche zu diskutieren.
Noch-Akademiechef Matthes hatte sich 2021 im Rahmen von #Actout als schwul geoutet (MANNSCHAFT berichtete).
Vorgängerin von Matthes war Iris Berben als Präsidentin der Deutschen Filmakademie, bis 2019 übte sie das Amt aus. Kürzlich äusserte sie sich über einen missglückten Aprilscherz: ihr Coming-out (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Noch queerer: «Bridgerton» geht endlich weiter!
Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zu Staffel 4 – im Mittelpunkt steht Benedict Bridgerton und seine Suche nach Identität und Liebe.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Queer
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People