Ehemalige Schwimm-Olympionikin outet sich als lesbisch
Die Kanadierin Martha McCabe hat ihre Karriere 2017 beendet
Die kanadische Schwimmerin Martha McCabe hat sich gegenüber dem Sender CBC als lesbisch geoutet. Unter anderem hat sie der diesjährige Pride Monat zu diesem Schritt bewegt.
Während der acht Jahren als Schwimmerin im Nationalteam habe McCabe zwar mindestens zehn queere Kollegen gehabt. Allerdings war darunter keine einzige Frau. Dieses Fehlen von sichtbaren, weiblichen Vorbildern habe ein Stück weit dazu geführt, dass sie ihre eigene Sexualität nicht anerkennen konnte.
Mit der neuen MANNSCHAFT durch den Sommer
«Schwimmen war meine Welt. Wahrscheinlich kannte ich einige Lesben ausserhalb des Schwimmsports, aber ich habe meinem Leben ausserhalb kaum Beachtung geschenkt», erzählt die 30-Jährige aus Toronto. «Alle meine Vorbilder waren Schwimmer*innen. Die Leute, von denen ich ständig umgeben war, denen ich meine volle Aufmerksamkeit gab, sie waren alles Schwimmer*innen. Hätte es in diesem Kreis eine offene lesbische Schwimmerin gegeben, zu der ich hätte aufsehen können – dann wäre es für mich normaler gewesen.»
McCabe erklärte, sie wolle mit ihrem Coming-out ein Vorbild für junge lesbische Sportlerinnen sein. «Junge Menschen müssen sich in ihren Vorbildern auch selbst erkennen können», so McCabe. «Wir brauchen die Stimmen von Minderheiten – etwa von verschiedenen Ethnien, Sexualitäten oder Geschlechtsidentitäten; Leute, die sich trauen, offen zu sprechen, ihre Erfahrungen teilen und die öffentlich sie selbst sind. So können jüngere Generationen sehen, dass sie nicht alleine sind und dass man erfolgreich sein kann, obwohl man anders ist.»
Die Kanadierin wurde unter anderem vom Pride Monat dazu bewegt, sich öffentlich zu outen. «Immer mehr Profi-Athleten zu sehen, die während dem Pride Monat über die Wichtigkeit des Coming-outs sprechen, hat mich realisieren lassen, dass obwohl meine Erfahrung problemlos verlaufen ist, es für viele junge Menschen nicht so ist», so McCabe.
Mit ihrem Coming-out könnten lesbische Nachwuchsschwimmerinnen sehen, dass das normal ist, erklärte McCabe weiter. «Eltern müssen auch erkennen, dass das normalisiert werden muss.» Fehlende lesbische Sichtbarkeit sei sonst eine weitere Hürde für junge Sportlerinnen.
Ehemaliger Fussballer Thomas Beattie outet sich als schwul
Martha McCabe war im kanadischen Nationalteam und trat im Brustschwimmen über 200 Meter an. Ihre grössten Erfolge waren die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2011 in Schanghai, sowie die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 und 2016. An den Olympischen Spielen 2012 in London erreichte sie den fünften Platz. 2017 beendete McCabe ihre Schwimmkarriere.
Lesbische Sichtbarkeit gerade auch im Sport ist ein weltweites Thema. Ein neues Buch wirft einen Blick auf offen lesbische Frauen im Schweizer Spitzensport. In ihren eigenen Worten sprechen sie in «Vorbild und Vorurteil» über ihren Werdegang, ihr Coming-out und den Faktor Homosexualität, wenn es um Sponsorenverträge geht (MANNSCHAFT berichtete).
In der Sommer-Ausgabe der MANNSCHAFT gehen wir dem Thema noch weiter auf den Grund. Hier gehts zum Abo-Shop.
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People