Marianne Rosenberg zurück aus der Corona-Quarantäne
Die Homo-Ikone hatte erst kürzlich ihren 65. Geburtstag gefeiert
Marianne Rosenberg war an Covid-19 erkrankt. Am 21. März hatte die Homo-Ikone erste Symptome bemerkt, dann musste sie in Quarantäne. Jetzt ist sie wieder wohlauf.
«Ich hatte Fieber und Erkältungssymptome und wurde positiv getestet. Das Ergebnis waren zwei Wochen häusliche Quarantäne, die ich noch um eine Woche verlängert habe», erklärte Marianne Rosenberg in Bild. Die Sängerin hatte erst kürzlich ihren 65.Geburtstag gefeiert (MANNSCHAFTberichtete).
So queer war der Deutsche Filmpreis 2020
«So lange die Wohnung nicht verlassen zu können und permanent über das Virus nachzudenken, das war eine fast bedrohliche Erfahrung.» Nach der Quarantäne war der Corona-Test bei Marianne Rosenberg negativ. Sie freue sich, dass es ihr wieder gut geht.
Als positive Bilanz stellt sie fest, dass es eine grosse Hilfsbereitschaft gab, die sie sehr schätzte. Familie und Freunde versorgten sie mit Lebensmitteln. «Die Solidarität ist ein wirklich positiver Aspekt in diesen skurrilen Zeiten. Freunde, Familie und Nachbarn kümmern sich. Das ist doch toll und das macht auch Mut für die Zeit danach.»
«Den Tod seiner grossen Liebe Anselmo hat er nie vollends verkraftet»
Wir trafen die Schwulen-Ikone zu ihrem 65. Geburtstag im März. Wir sprachen über Rio Reiser, in den sie damals verliebt war, und ihr offenbar nicht vorhandenes Gaydar.
«Ich glaube auch nicht, dass es da stringente Merkmale gibt«, sagte Rosenberg. «Ich finde, es ist eine Anmassung. Ottonormalverbraucher sagt da vielleicht, es sind weibliche Anteile an einem Mann, das würde man sofort sehen – und das ist völliger Unsinn!»
Das vollständige Interview erscheint in der MAI-Ausgabe (Deutschland) der MANNSCHAFT. Hier geht es zum Abo Deutschland und hier zum Abo Schweiz.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Musik
Sarah Connor kündigt Open-Air-Tournee an
Sarah Connor geht im kommenden Sommer mit ihrem aktuellen Album auf Open-Air-Tournee. Insgesamt 15 Konzerte gibt die Sängerin zwischen Mai und August 2026, wie der Veranstalter mitteilte.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
Liebe
People