Mariah Carey bevorzugt Popcorn statt Lametta am Weihnachtsbaum
Die «Queen of Christmas» spricht darüber, wie sie am liebsten Weihnachten feiert
Eierlikör, Lametta, Pyjamas im Partner*innenlook? Mariah Carey erzählt, welche Dinge ihr zu Weihnachten gefallen.
Popstar, Queer-Ikone und «Queen of Christmas» Mariah Carey dekoriert nach eigenen Angaben gern zu Weihnachten. «Ich mag Popcorn-Girlanden», sagte die 54-Jährige dem US-Magazin People über Dekorationen am Weihnachtsbaum.
Von Lametta sei sie hingegen nicht wirklich ein Fan. «Aber ich will es anderen Leuten nicht absprechen, weil es Spass macht. Man kann es auf Leute werfen», so Carey.
Auch künstliche Weihnachtsbäume seien weniger ihr Ding, erklärte die Sängerin. Entscheidend sei für sie vielmehr, «wie man ihn schmückt, und die Liebe, die man in den Raum steckt».
«Merry Christmas One and All!» Pyjamas im Partnerlook mit ihren zwölfjährigen Zwillingen zu tragen, finde sie süss. Zu Getränken am Fest sagte sie: «Gelegentlich werde ich einen Schluck Eierlikör trinken. Ich meine, weil es Eierlikör ist. Es ist Weihnachten.»
Die Weihnachtszeit wird bei der Popikone nach ihren Angaben am 1. November eingeläutet. Die Sängerin ist derzeit in Nordamerika auf ihrer Weihnachtstour «Merry Christmas One and All!».
Ihr 1994 veröffentlichter Hit «All I Want For Christmas Is You» erreicht zuverlässig in jeder Adventszeit die Single-Charts (MANNSCHAFT berichtete).
Die norwegische Post startet mit einem vierminütigen LGBTIQ-Film in die Weihnachtszeit, um an die Entkriminalisierung von Homosexualität im Land zu erinnern (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Interview
Shirley Manson: Bleibt und kämpft für euer Land!
Die Alternative-Rock-Band Garbage aus Los Angeles schreibt Melodien, die man schon nach einmaligem Hören im Kopf bleiben. Im aktuellen Interview mit MANNSCHAFT spricht Shirley Manson über Rassismus und Trumps Kampf gegen die trans Community.
Von Olaf Neumann
People
Musik
TIN
Schweiz
Pink Apple: Diese Filme wurden in der 28. Ausgabe ausgezeichnet
Die Jubiläumsausgabe des Pink Apple Filmfestivals ist nach drei Tagen Programm in Frauenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor fand das Festival vom 29. April bis zum 8. Mai in Zürich statt. «Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst» und «Copa 71» wurden geehrt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Award
Kultur
Film
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
ESC 2025
Mit Prides und Palästina-Demo: ESC in Basel offiziell eröffnet
Bei der Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contests in Basel marschierten sowohl Pride-Gruppen als auch Trachtenvereine. Für Unruhe sorgte eine Pro-Palästina-Aktion, die den israelischen Wagen blockierte.
Von Newsdesk/©DPA, Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest