«Anstrengend», nicht der Heteronorm zu entsprechen
Der Schweizer TV-Moderator lebt mit seinem Freund in Appenzell
Marco Fritsche begleitet für «Bauer, ledig, sucht…» immer wieder Landwirte auf Partnersuche – und haderte lange mit seinem Schwulsein.
Der Schweizer Fernsehmoderator haderte lange mit sich selbst – insbesondere, was seine Sexualität anging. Darüber spricht Marco Fritsche jetzt in dem Podcast «Parlez-vous» mit Maximilian Baumann.
Heute lebt er mit seinem Partner zusammen in seiner Heimat Appenzell, dem Schauspieler August Wick (MANNSCHAFT+). Doch habe er seine eigene Homosexualität lange nicht akzeptieren können. Wenn es eine Pille gegeben hätte, die ihn hetero gemacht hätte – «ich glaube, bis 25 hätte ich sie genommen.»
Manchmal sei es schlicht «anstrengend», wenn man nicht der Norm entspreche, erklärt Fritsche. Was die kommenden Generationen angehe, die hätten es leicher und könnten in dieser Hinsicht viel entspannter sein.
Was die Landwirte aus seiner Sendung betrifft, so hätten die zwar wenig Berührungspunkte mit LGBTIQ. Aber es gäbe eine gewisse Entspanntheit. Sie finden, «das gibt es in der Natur, dann ist es halt so» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Zahlen zu Hass und Gewalt in der Schweiz weiterhin hoch
Anzeigen wegen Gewalt und Hass haben sich in fünf Jahren verfünffacht
Wird der Auftritt von Céline Dion beim ESC in Basel schon geprobt?
Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz, hiess es bisher recht vage. Offenbar wird der Traum vieler ESC-Fans nun wahr.
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.