«Anstrengend», nicht der Heteronorm zu entsprechen
Der Schweizer TV-Moderator lebt mit seinem Freund in Appenzell
Marco Fritsche begleitet für «Bauer, ledig, sucht…» immer wieder Landwirte auf Partnersuche – und haderte lange mit seinem Schwulsein.
Der Schweizer Fernsehmoderator haderte lange mit sich selbst – insbesondere, was seine Sexualität anging. Darüber spricht Marco Fritsche jetzt in dem Podcast «Parlez-vous» mit Maximilian Baumann.
Heute lebt er mit seinem Partner zusammen in seiner Heimat Appenzell, dem Schauspieler August Wick (MANNSCHAFT+). Doch habe er seine eigene Homosexualität lange nicht akzeptieren können. Wenn es eine Pille gegeben hätte, die ihn hetero gemacht hätte – «ich glaube, bis 25 hätte ich sie genommen.»
Manchmal sei es schlicht «anstrengend», wenn man nicht der Norm entspreche, erklärt Fritsche. Was die kommenden Generationen angehe, die hätten es leicher und könnten in dieser Hinsicht viel entspannter sein.
Was die Landwirte aus seiner Sendung betrifft, so hätten die zwar wenig Berührungspunkte mit LGBTIQ. Aber es gäbe eine gewisse Entspanntheit. Sie finden, «das gibt es in der Natur, dann ist es halt so» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte