Weihnachten mit MANNSCHAFT: Schenken für ein ganzes Jahr!
Nicht mehr lange bis Heiligabend und dir fehlt immer noch ein passendes Geschenk?
Wer ein Abo der MANNSCHAFT zu Weihnachten verschenken will, der muss sich beeilen: Schliesslich soll doch das erste Heft am 24. Dezember unterm Baum liegen, oder?
Du findest Krawatten zu langweilig? Gutscheine sind dir für deinen Freund oder Cousin nicht persönlich genug, und etwas Selbstgebasteltes ist dir wiederum zu persönlich? Das neue Album von Kylie hat der Glückliche schon, und Pop-Konzerte sind ihm zu laut?
Was schenkt man schwulen Freunden – oder solchen, die es werden wollen? Solchen, die schon alles haben, aber eben nichts Gescheites zu lesen. Freunden oder Verwandten, die gerne auf dem Laufenden sind, was neue Filme angeht oder wann die neue Staffel ihrer Lieblingsserie anläuft. Menschen, die Hintergrundreportagen mögen über die Lage der LGBTIQ-Community in Armenien und sich informieren wollen, wie die Aussichten für die Menschen in Brasilien unter einem homophoben Präsidenten sind. Das bieten wir u. a. in unserem Januar/Februar-Heft, an dem wir gerade fleissig arbeiten – neben einem faszinierenden Reisebericht aus Island und einem Interview mit Mahershala Ali, der nach «Moonlight» demnächst in «Green Book» als Jazzpianist Don Shirley zu sehen ist.
Weihnachtsverlosung: MANNSCHAFT schickt dich auf Kreuzfahrt!
10 Hefte pro Jahr gibt’s in der Schweiz für insgesamt nur CHF 79.– bzw schon für CHF 49.– wenn du Student, Auszubildender oder Anspruch auf einen AHV-Rabatt hast. In Deutschland kostet das Jahresabo 59,00 EUR und nur schlappe 39,00, wenn du noch studierst oder schon in Rente bist.
Nachdem wir das geklärt das, noch ein Hinweis: Wenn du möchtest, dass die erste Ausgabe der MANNSCHAFT in Rahmen des Abo den Beschenkten noch vor Weihnachten erreicht, solltest du es bis Mittwoch, den 19. Dezember bestellen. Und zwar entweder hier, wenn der Beschenkte in der Schweiz wohnt, oder hier, wenn er in Deutschland lebt.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Das könnte dich auch interessieren
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Umfrage
Konflikte in Partnerschaften: Was beschäftigt dich am meisten?
Ob Eifersucht, Kommunikation oder Gefühlschaos: Konflikte können eine Beziehung ins Wanken bringen. Erzähl uns, wie es dir damit geht.
Von Denise Liebchen