London senkt Gebühr für Geschlechtsanpassung in Papieren deutlich
Aktivist*innen reicht das nicht
Um trans Menschen zu unterstützen, senkt die britische Regierung die Gebühren für eine offizielle Geschlechtsanpassung von 140 auf 5 Pfund (5,77 Euro).
Dies solle trans Menschen unterstützen, frei im modernen Grossbritannien zu leben, sagte die Gleichstellungsbeauftragte der Regierung, Liz Truss, einer Mitteilung vom Dienstag zufolge.
Sie verwies auf eine nationale LGBTIQ-Umfrage, in der jede dritte trans Person angab, dass die Kosten für die Beantragung eines Zertifikats sie von dem Schritt abhalten würden.
«Heute haben wir diese Barriere beseitigt, und ich bin stolz darauf, dass wir den Prozess der Erlangung eines Zertifikats fairer, einfacher und viel erschwinglicher gemacht haben», sagte Truss.
Aktivist*innen betonten hingegen, es handele sich nur um einen kleinen Schritt. Die Regierung habe vielmehr eine Chance zu weitreichenden Reformen verpasst. So entscheidet weiterhin eine Kommission, ob dem Antrag auf Geschlechtsänderung stattgegeben wird. Eine entsprechende Änderung, wonach jede Person selbst entscheiden könnte, welches Geschlecht sie hat, hatte die Regierung abgelehnt.
Im Herbst hatte die britische Regierung die Reform ihres Transsexuellengesetzes gestoppt (MANNSCHAFT berichtete). Der Entwurf von Liz Truss sah aber weiterhin medizinische Nachweise vor.
Die US-amerikanische Philosophin Judith Butler stellte im letzten Jahr klar, dass sie für Feministinnen, die trans Frauen ausschliessen (sogenannte TERFs), absolut kein Verständnis aufzubringen bereit sei (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International