London: Aussenministerium sagt Sorry wegen Umgang mit Homosexuellen
Zuvor hatten das Verteidigungsministerium sowie der Geheimdienst MI6 um Entschuldigung gebeten
30 Jahre nach Ende eines Beschäftigungsverbots für Homosexuelle hat sich das britische Aussenministerium für seinen Umgang mit LGBTIQ entschuldigt.
Anlass für das Verbot war die Befürchtung, dass Homosexuelle eher erpresst werden könnten. Dieser «fehlgeleitete» Ansatz habe Grossbritannien einige seiner «hellsten und besten Talente» beraubt, sagte Philip Barton, der oberste Beamte des Ministeriums, einer Mitteilung vom Montag zufolge. Aussenminister Dominic Raab dankte allen britischen queeren Diplomat*innen, ehemaligen und aktuellen, für ihren Einsatz.
Bereits vor mehreren Monaten hatten sich das Verteidigungsministerium sowie der Geheimdienst MI6 dafür entschuldigt, dass Homosexuelle aus Sicherheitsgründen nicht für die Behörden arbeiten durften (MANNSCHAFT berichtete).
Gleichgeschlechtliche Beziehungen wurden im Vereinigten Königreich 1967 entkriminalisiert. Dennoch durften Homosexuelle bis 1991 nicht für das Aussenministerium oder den Geheimdienst arbeiten, sogar bis 2000 war es ihnen nicht erlaubt, in den Streitkräften zu dienen.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News