Lil Nas X wieder Nummer 1: «Ich hoffe, meine Hater sind traurig»
Der Song «Montero (Call Me By Your Name)» setzte sich direkt an die Spitze der «Hot 100»
Der schwule Rapper Lil Nas X erreicht wieder die US-Chartsspitze und teilt kräftig in Richtung seiner Gegner*innen aus.
US-Rapper Lil Nas X (21) hat seinen zweiten Song an die Spitze der US-amerikanischen Charts gebracht – und sich dafür kräftig gefeiert, inklusive Seitenhieb gegen seine Gegner*innen. «Ich hoffe, meine Hater sind traurig», schrieb er auf Twitter.
Der Song «Montero (Call Me By Your Name)» stieg am Montag (Ortszeit) direkt auf Platz eins in die «Hot 100» ein, berichtete das Magazin Billboard, das die Charts herausgibt. Auf Twitter würdigte der Musiker seinen Erfolg mit einem Video, das er schon im vorigen Juni aufgenommen habe. Darin gratulierte er seinem Zukunfts-Ich zu dem erhofften Erfolg. «Ich bin stolz auf dich», sagt Lil Nas X, der bürgerlich Montero Lamar Hill heisst, in dem Video. «Du verdienst alle guten Dinge, die gerade passieren.»
Als einer von wenigen Rappern sprach Lil Nas X 2019 erstmals öffentlich über seine Homosexualität. Auch in «Montero» geht es um schwule Liebe: In dem dazugehörigen Musikvideo wird Lil Nas X aus dem Garten Eden und vor Gericht geführt. Schliesslich landet er über eine lange Poledance-Stange in der Hölle, wo er den Teufel verführt. Das Video wurde innerhalb kurzer Zeit millionenfach geklickt, zog aber auch empörte Reaktionen aus dem konservativen Lager auf sich.
Seinen Durchbruch hatte der Rapper 2019 mit dem Country/Hip-Hop-Hit «Old Town Road» (MANNSCHAFT berichtete).Damals hatte er als erster Musiker überhaupt sein Coming-out, während er an der Spitze der Billboard Hot 100 war. Zu dieser Zeit hätten ihn private Probleme und Suizidgedanken beschäftigt, wie er im Februar berichtete.
«Ihr alle habt einem 19-Jährigen, der gerade den Tiefpunkt seines Lebens überstanden hatte, gesagt, dass er nie wieder einen Hit haben würde», schrieb Lil Nas X. «Ihr habt ihm gesagt, dass er aufhören soll. Aber vier Multi-Platin-Songs und zwei Nummer-eins-Hits später ist er immer noch da.»
Umfrage der Woche: Zerrissene Jeans – Trend oder Trash?
Der 21-Jährige bedankte sich bei seinem Team und seinen Fans. Dieses Jahr will Lil Nas X sein Debütalbum veröffentlichen.
Einst verschrien als Brutstätte für Frauenfeindlichkeit, Homophobie und Gewaltverherrlichung, macht der Hip-Hop seit Längerem einen Imagewandel durch. Vor allem queere Künstlerinnen und Künstler verändern das Musikgenre von innen heraus (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Homofeindlicher Angriff in Augsburg? 4 Männer angeklagt
Einer der Angeklagten stand schon 2019 wegen eines tödlichen Schlags im Fokus. Was steckt hinter dem neuen Vorwurf auf Augsburgs Partymeile? Dort war offenbar Hass auf Schwule im Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Europa
Polizei verbietet weitere Pride in Ungarn – «Orbán wird scheitern!»
Nach Budapest trifft es nun auch Pécs: Die Polizei untersagt die Pride-Parade am 4. Oktober – doch die Community zeigt Widerstand
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News