Lil Nas X wieder Nummer 1: «Ich hoffe, meine Hater sind traurig»
Der Song «Montero (Call Me By Your Name)» setzte sich direkt an die Spitze der «Hot 100»
Der schwule Rapper Lil Nas X erreicht wieder die US-Chartsspitze und teilt kräftig in Richtung seiner Gegner*innen aus.
US-Rapper Lil Nas X (21) hat seinen zweiten Song an die Spitze der US-amerikanischen Charts gebracht – und sich dafür kräftig gefeiert, inklusive Seitenhieb gegen seine Gegner*innen. «Ich hoffe, meine Hater sind traurig», schrieb er auf Twitter.
Der Song «Montero (Call Me By Your Name)» stieg am Montag (Ortszeit) direkt auf Platz eins in die «Hot 100» ein, berichtete das Magazin Billboard, das die Charts herausgibt. Auf Twitter würdigte der Musiker seinen Erfolg mit einem Video, das er schon im vorigen Juni aufgenommen habe. Darin gratulierte er seinem Zukunfts-Ich zu dem erhofften Erfolg. «Ich bin stolz auf dich», sagt Lil Nas X, der bürgerlich Montero Lamar Hill heisst, in dem Video. «Du verdienst alle guten Dinge, die gerade passieren.»
Als einer von wenigen Rappern sprach Lil Nas X 2019 erstmals öffentlich über seine Homosexualität. Auch in «Montero» geht es um schwule Liebe: In dem dazugehörigen Musikvideo wird Lil Nas X aus dem Garten Eden und vor Gericht geführt. Schliesslich landet er über eine lange Poledance-Stange in der Hölle, wo er den Teufel verführt. Das Video wurde innerhalb kurzer Zeit millionenfach geklickt, zog aber auch empörte Reaktionen aus dem konservativen Lager auf sich.
Seinen Durchbruch hatte der Rapper 2019 mit dem Country/Hip-Hop-Hit «Old Town Road» (MANNSCHAFT berichtete).Damals hatte er als erster Musiker überhaupt sein Coming-out, während er an der Spitze der Billboard Hot 100 war. Zu dieser Zeit hätten ihn private Probleme und Suizidgedanken beschäftigt, wie er im Februar berichtete.
«Ihr alle habt einem 19-Jährigen, der gerade den Tiefpunkt seines Lebens überstanden hatte, gesagt, dass er nie wieder einen Hit haben würde», schrieb Lil Nas X. «Ihr habt ihm gesagt, dass er aufhören soll. Aber vier Multi-Platin-Songs und zwei Nummer-eins-Hits später ist er immer noch da.»
Umfrage der Woche: Zerrissene Jeans – Trend oder Trash?
Der 21-Jährige bedankte sich bei seinem Team und seinen Fans. Dieses Jahr will Lil Nas X sein Debütalbum veröffentlichen.
Einst verschrien als Brutstätte für Frauenfeindlichkeit, Homophobie und Gewaltverherrlichung, macht der Hip-Hop seit Längerem einen Imagewandel durch. Vor allem queere Künstlerinnen und Künstler verändern das Musikgenre von innen heraus (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Huch! Billie Eilish gleichzeitig in New York und Amsterdam?
Es kursieren immer mehr gefälschte Fotos und auch Videos von Stars und Prominenten im Internet. Billie Eilish hat dazu etwas klarzustellen
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
Kultur
Musik
Bremen
Polizei startet Angebot gegen queerfeindliche Straftaten
Beschimpft, bedroht, verletzt: In Bremen steigt die Zahl queerfeindlicher Übergriffe. Die Polizei schafft ein neues Angebot für Betroffene.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
ESC 2025
Zweites ESC-Halbfinale: Diese 10 Länder haben es geschafft
Österreich und neun weitere Länder haben ihr Ticket fürs Finale am Samstag gesichert. Das Deutschland-Duo hat seinen ersten Live-Auftritt vor Millionenpublikum hinter sich.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest
NRW
Nach Mord an schwulem Barkeeper: Verdächtiger in U-Haft
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Fast 22 Jahre lang liefen die Ermittlungen nach einem Mord in Bad Driburg ins Leere. Jetzt brachte ein neuer DNA-Reihentest den Ermittlern wohl den Durchbruch. Der Verdächtige sitzt in U-Haft.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News