Brittney Griner und ihre Frau Cherelle erwarten ihr 1. Kind
Die lesbische Basketballerin verbrachte zuvor zehn Monate in russischer Haft
US-Basketball-Star Brittney Griner und ihre Frau Cherelle erwarten ihr erstes Kind. Das gab das lesbische Paar via Instagram bekannt.
Beide Frauen zeigten in ihrem gemeinsamen Post Ultraschallbilder, auch die übereinandergelegten Hände der werdenden Eltern sind zu sehen. In ihrem Kommentar dazu ist zu lesen: «Unglaublich, dass wir keine drei Monate davon entfernt sind, unsere Lieblingsmenschen zu treffen.» Und in den Hashtags heisst es: «Baby Griner kommt bald» und «Juli 2024» – dann soll der Nachwuchs das Licht der Welt erblicken.
Brittney Griner lernte Cherelle Griner vor über zehn Jahren kennen, als sie von 2009 bis 2013 an der Baylor University studierten. Zum Paar wurden sie erst später. Im Juni 2019 feierten sie Hochzeit.
Im Februar 2022 war Griner wegen des Vorwurfs des Drogenbesitzes an einem Flughafen in Moskau festgenommen wurden (MANNSCHAFT berichtete). Ein halbes Jahres später wurde sie in Russland zu einer neunjährigen Haftstrafe verurteilt, dank politischer Bemühungen konnte aber im Dezember eine Freilassung bewirkt werden.
Die Olympiasiegerin kam im Rahmen eines Gefangenenaustausches frei, auch US-Präsident Joe Biden hatte sich für ihre Freilassung eingesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Im Mai hatte sie dann ihr emotionales Comeback in der Women’s National Basketball Association (WNBA) gefeiert (MANNSCHAFT berichtete). «Das war unglaublich», sagte Griner. «Ich glaube, ich habe seit der High School nicht mehr vor all den Leuten gespielt. Ich wusste nicht, wann es passieren würde oder ob es jemals passieren würde. Das hat mich zu Tränen gerührt.»
Ohne «unmenschliche Hürden» – Das Selbstbestimmungsgesetz kommt! Im Deutschen Bundestag wurde leidenschaftlich für das Gesetz geworben, aber auch dagegen gehetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland