Kinos weltweit feiern Britney Spears und zeigen «Crossroads»
Im deutschsprachigen Raum wurde «Crossroads» auch als «Not a Girl» vermarktet
Am 24. Oktober erscheinen die heiss erwarteten Memoiren von Britney Spears. Gleichzeitig zeigen Kinos weltweit den Fan-Favoriten «Crossroads» aus 2002.
Nach ihrer durch die Medien aufgebauschte Trennung von Sam Ashgari und vielen Schlagzeilen über bizarre Videos auf Instagram dürfen sich Britney-Fans über positivie News über die Popikone freuen. Am 24. Oktober erscheinen ihre Memoiren «The Woman in Me» sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
Die Veröffentlichung wird von einem globalen Fanevent begleitet. Kinos weltweit von Australien über Europa bis hin zu den Vereinigten Staaten zeigen zwischen dem 23. und 25. Oktober den Kinofilm «Crossroads» («Not a Girl» im deutschsprachigen Raum) aus dem Jahr 2002. Spielzeiten sind auf der eigens für den Fanevent erstellen Website ersichtlich.
Das Coming-of-Age-Drama war die erste Hauptrolle für Britney Spears, die als damalige Popsensation auf einem Höhepunkt ihrer Karriere stand. Der Film dreht sich um die Geschichte von drei Kindheitsfreundinnen, die nach acht Jahren der Trennung ihre Freundschaft bei einer gemeinsamen Reise quer durch die USA wiederentdecken. Der Film wurde medial verrissen, entpuppte sich jedoch als Kinoerfolg und spielte das Fünffache seiner Kosten ein. Heute gilt der Film als Kult und Fan-Favorit.
Britneys Memoiren dürften ebenfalls zum Kassenschlager werden. Mehrere Verlage lieferten sich für die Rechte einen Bieterwettbewerb, den schliesslich Gallery Books (Simon & Schuster) für sich entscheiden konnte (MANNSCHAFT berichtete). 15 Millionen US-Dollar soll sie dafür erhalten. Insgesamt erscheint das Buch weltweit in 17 Sprachen.
Die Memoiren dürften pikante Einblicke in Britneys Leben bieten, insbesondere auch aufgrund der 13-jährigen Vormundschaft ihres Vaters. In ihrem Kampf dagegen wurde sie von Fans und Prominenten unterstützt. Ende 2021 stellte sich auch das Gericht auf die Seite des Pop-Stars und setzte Jamie Spears als Vormund ab (MANNSCHAFT berichtete).
«Britneys beeindruckende Aussage vor Gericht hat 2021 die Welt erschüttert, zu Gesetzesänderungen geführt und war ein Beweis ihrer inspirierenden inneren Kraft und ihres Mutes. Ich bin davon überzeugt, dass ihr Buch denselben Effekt haben und das Buchereignis des Jahres sein wird», sagte Jennifer Bergstrom, Senior Vice President und Verlegerin von Gallery Books. Der Verlag besitzt die Welt- und Audiorechte an der Geschichte.
Ihren letzten grossen musikalischen Erfolg feierte Britney im Sommer 2022 mit «Hold Me Closer». Das Duett mit Elton John toppte die Charts in 40 Ländern (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul
Community
Harry-Potter-Star Miriam Margolyes kritisiert Rowlings Transphobie
Miriam Margolyes ist seit Jahrzehnten im Filmgeschäft aktiv und hat sich bereits im Jahr 1966 als lesbisch geoutet. Als Schauspielerin der Harry-Potter-Filme ist sie nun auch auf Abstand zu Rowling gegangen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
TIN
Lesbisch
People
Film
Serie
Trailer für «Stranger Things»-Finale da – Fans müssen noch durchhalten
Fans des Netflix-Hits «Stranger Things» mussten sich lange gedulden. Die letzten Folgen der spannenden Mystery-Serie kommen ab November – ein düsterer Trailer stimmt nun darauf ein.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Unterhaltung
News