«Killing Eve» – Zwei Frauen spielen Katz und Maus
Seit 22. Februar ist die Produktion von BBC America, in der Sandra Oh einer Auftragskillerin verfällt, auch hierzulande auf Amazon abrufbar
Endlich ist die Serie , in der Sandra Oh («Grey’s Anatomy») als MI5-Beamtin eine Auftragskillerin (gespielt von Jodie Comer) aufspürt und ihr mehr und mehr verfällt, auch hierzulande auf Amazon Prime abrufbar. Allerdings gegen Aufpreis.
Die Thrillerserie «Killing Eve» hat sich direkt nach ihrem Start zu einem echten Kritikerliebling gemausert und wurde unter anderem für ihre genialen Dialoge, hervorragenden Darsteller*innen und eigene Bildsprache gelobt. Gleich mehrere namhafte Kritiker*innen wählten sie ausserdem unter die besten Serien des letzten Jahres.
Seit dem 22. Februar ist die Produktion von BBC America, in der Sandra Oh (Grey’s Anatomy) als MI5-Beamtin eine Auftragskillerin (Jodie Comer) aufspürt und ihr mehr und mehr verfällt, auch hierzulande auf Amazon Prime abrufbar.
Die besondere Anziehung, die beide Frauen füreinander entwickeln, erzeugt einen regelrechten Sog, sorgt für Spannung und macht aus «Killing Eve» mehr als nur eine weibliche Variante von «Catch Me If You Can».
Für die Rolle der Eve Polastri durfte Sandra Oh auch gleich den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin einer Dramaserie mit nach Hause nehmen. Logisch, dass eine zweite Staffel der Romanadaption geordert wurde und das Katz-und-Maus-Spiel weiter geht. Die Folge-Staffel von «Killing Eve» läuft in den USA bei BBC America ab dem 7. April.
Bei Amazon gibt es die Serie derzeit beim On-Demand-Channel Starzplay (gegen Aufpreis, die ersten 14 Tage sind kostenlos), die erste Staffel erscheint am 4. April auch auf DVD. Wem das noch nicht reicht: Von «Fosters» bis «Outlander» haben wir hier noch mal ein Dutzend sehenswerte Serien für Euch, die mit queere Figuren aufwarten.
Dieser Artikel ist zusammen mit weiteren Film- und DVD-Tipps in der März-Ausgabe der MANNSCHAFT erschienen. Hier geht es zum Abo Deutschland und hier zum Abo Schweiz.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft