«Killing Eve» – ZDF lädt zum Binge-Watching ein
Im März geht es los
Die Agentinthriller-Serie «Killing Eve» wird dominiert von komplexen Frauenfiguren. Eves (Sandra Oh) und Villanelles (Jodie Comer) strategische Kämpfe und Verfolgungsjagden sorgten weltweit für Begeisterung.
Eve ist eine MI5-Agentin, deren Schreibtischjob nicht ihren Vorstellungen entspricht. Gelangweilt stellt sie eigene Nachforschungen zu Mordfällen an und entdeckt ein Muster zwischen zahlreichen, scheinbar nicht zusammenhängenden Morden. Sie vermutet, es handele sich um eine Auftragsmörderin, doch ihre Vorgesetzten nehmen sie nicht ernst.
Villanelle ist eine hochintelligente und exzentrische Killerin, die seit Jahren im Auftrag einer mächtigen Organisation völlig empathielos tötet und dabei weltweit agiert. Als sich die Wege der beiden kreuzen, beginnt ein dramatisches Katz- und Maus-Spiel quer durch verschiedene Länder, bei der zwei starke Frauen eine regelrechte Besessenheit füreinander entwickeln.
Die besondere Anziehung, die beide Frauen füreinander entwickeln, erzeugt einen regelrechten Sog, sorgt für Spannung. «Villanelle bringt so viel Energie und Lebenskraft, so viele Möglichkeiten, so viel Stärke, Gewalt und Sexappeal», schwärmte Oh.
Für die Rolle der Eve Polastri durfte Sandra Oh auch gleich den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin einer Dramaserie mit nach Hause nehmen (MANNSCHAFT berichtete). Hinter «Killing Eve» steckt die mehrfache Emmy-Gewinnerin Phoebe Waller-Bridge, die Autorin und Hauptdarstellerin von «Fleabag».
Zwischen Freitag, 24. März 2023, und Donnerstag, 20. April, laufen bei ZDFneo alle Staffeln zum Binge-Watching. Jeweils einen Tag nach TV-Ausstrahlung sind die Folgen in der ZDFmediathek verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
People
Was machen eigentlich ... Ulrike Folkerts, Till Lindemann und Nathan Lane?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur