«Killing Eve» – ZDF lädt zum Binge-Watching ein
Im März geht es los
Die Agentinthriller-Serie «Killing Eve» wird dominiert von komplexen Frauenfiguren. Eves (Sandra Oh) und Villanelles (Jodie Comer) strategische Kämpfe und Verfolgungsjagden sorgten weltweit für Begeisterung.
Eve ist eine MI5-Agentin, deren Schreibtischjob nicht ihren Vorstellungen entspricht. Gelangweilt stellt sie eigene Nachforschungen zu Mordfällen an und entdeckt ein Muster zwischen zahlreichen, scheinbar nicht zusammenhängenden Morden. Sie vermutet, es handele sich um eine Auftragsmörderin, doch ihre Vorgesetzten nehmen sie nicht ernst.
Villanelle ist eine hochintelligente und exzentrische Killerin, die seit Jahren im Auftrag einer mächtigen Organisation völlig empathielos tötet und dabei weltweit agiert. Als sich die Wege der beiden kreuzen, beginnt ein dramatisches Katz- und Maus-Spiel quer durch verschiedene Länder, bei der zwei starke Frauen eine regelrechte Besessenheit füreinander entwickeln.
Die besondere Anziehung, die beide Frauen füreinander entwickeln, erzeugt einen regelrechten Sog, sorgt für Spannung. «Villanelle bringt so viel Energie und Lebenskraft, so viele Möglichkeiten, so viel Stärke, Gewalt und Sexappeal», schwärmte Oh.
Für die Rolle der Eve Polastri durfte Sandra Oh auch gleich den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin einer Dramaserie mit nach Hause nehmen (MANNSCHAFT berichtete). Hinter «Killing Eve» steckt die mehrfache Emmy-Gewinnerin Phoebe Waller-Bridge, die Autorin und Hauptdarstellerin von «Fleabag».
Zwischen Freitag, 24. März 2023, und Donnerstag, 20. April, laufen bei ZDFneo alle Staffeln zum Binge-Watching. Jeweils einen Tag nach TV-Ausstrahlung sind die Folgen in der ZDFmediathek verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Lust
Harry Styles bringt queere Sexualität ins Beauty-Regal
Der US-Sänger startet eine eigene Sexual-Wellness-Reihe mit Dildos, Kondomen und Gleitgel.
Von Newsdesk Staff
Musik
Kultur
Lifestyle
Porno-Chic, Lederträume und Luxusdrama: Neue Doku über Gucci
Wer den Namen Gucci hört, denkt an Luxus und Reichtum. Eine Arte-Doku skizziert den Weg der Marke mit viel Glamour, aber auch so manchen Skandalen.
Von Newsdesk/©DPA
Serie
Mode
Kultur
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur