Justin Timberlake ermutigt LGBT-Jugendliche
In Inglewood im US-Bundesstaat Kalifornien wurden gestern Sonntag die «iHeart Radio Music Awards» verliehen – eine Veranstaltung des gleichnamigen Internetradios. Für seinen Song «Can’t Stop This Feeling» erhielt Justin Timberlake den Award für den Song des Jahres. Er zeigte sich positiv überrascht, konnte er sich doch gegen andere «grossartige Songs» durchsetzen, wie zum Beispiel, «One Dance» von Drake oder «Cheap Thrills» von Sia.
In seiner Dankesrede kam er explizit auf Jugendliche zu sprechen, die nicht der Norm entsprechen oder einer sexuellen oder ethnischen Minderheit angehören.
«Egal, welche Hautfarbe du hast, ob du schwul, lesbisch oder trans bist», sagte er und fuhr unter Bezugnahme auf sich selbst fort, «oder vielleicht nur ein verweichlichter Junge aus Tennesse, der gerne singt. Wer dich unfreundlich behandelt, tut es aus Angst, oder weil sie dazu erzogen worden sind, sich vor dir zu fürchten, weil du so wichtig bist.»
Timberlakes Worte lösten in der Menge einen grossen Applaus und viel Zustimmung aus. «Eine Veränderung bewirken diejenigen, die anders sind, also fuck them!» fuhr er fort.
Justins Dankesrede in voller Länge gibts hier:
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News