Justin Timberlake ermutigt LGBT-Jugendliche
In Inglewood im US-Bundesstaat Kalifornien wurden gestern Sonntag die «iHeart Radio Music Awards» verliehen – eine Veranstaltung des gleichnamigen Internetradios. Für seinen Song «Can’t Stop This Feeling» erhielt Justin Timberlake den Award für den Song des Jahres. Er zeigte sich positiv überrascht, konnte er sich doch gegen andere «grossartige Songs» durchsetzen, wie zum Beispiel, «One Dance» von Drake oder «Cheap Thrills» von Sia.
In seiner Dankesrede kam er explizit auf Jugendliche zu sprechen, die nicht der Norm entsprechen oder einer sexuellen oder ethnischen Minderheit angehören.
«Egal, welche Hautfarbe du hast, ob du schwul, lesbisch oder trans bist», sagte er und fuhr unter Bezugnahme auf sich selbst fort, «oder vielleicht nur ein verweichlichter Junge aus Tennesse, der gerne singt. Wer dich unfreundlich behandelt, tut es aus Angst, oder weil sie dazu erzogen worden sind, sich vor dir zu fürchten, weil du so wichtig bist.»
Timberlakes Worte lösten in der Menge einen grossen Applaus und viel Zustimmung aus. «Eine Veränderung bewirken diejenigen, die anders sind, also fuck them!» fuhr er fort.
Justins Dankesrede in voller Länge gibts hier:
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Lust
Harry Styles bringt queere Sexualität ins Beauty-Regal
Der US-Sänger startet eine eigene Sexual-Wellness-Reihe mit Dildos, Kondomen und Gleitgel.
Von Newsdesk Staff
Musik
Kultur
Lifestyle
Porno-Chic, Lederträume und Luxusdrama: Neue Doku über Gucci
Wer den Namen Gucci hört, denkt an Luxus und Reichtum. Eine Arte-Doku skizziert den Weg der Marke mit viel Glamour, aber auch so manchen Skandalen.
Von Newsdesk/©DPA
Serie
Mode
Kultur
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur