Justin Timberlake ermutigt LGBT-Jugendliche
In Inglewood im US-Bundesstaat Kalifornien wurden gestern Sonntag die «iHeart Radio Music Awards» verliehen – eine Veranstaltung des gleichnamigen Internetradios. Für seinen Song «Can’t Stop This Feeling» erhielt Justin Timberlake den Award für den Song des Jahres. Er zeigte sich positiv überrascht, konnte er sich doch gegen andere «grossartige Songs» durchsetzen, wie zum Beispiel, «One Dance» von Drake oder «Cheap Thrills» von Sia.
In seiner Dankesrede kam er explizit auf Jugendliche zu sprechen, die nicht der Norm entsprechen oder einer sexuellen oder ethnischen Minderheit angehören.
«Egal, welche Hautfarbe du hast, ob du schwul, lesbisch oder trans bist», sagte er und fuhr unter Bezugnahme auf sich selbst fort, «oder vielleicht nur ein verweichlichter Junge aus Tennesse, der gerne singt. Wer dich unfreundlich behandelt, tut es aus Angst, oder weil sie dazu erzogen worden sind, sich vor dir zu fürchten, weil du so wichtig bist.»
Timberlakes Worte lösten in der Menge einen grossen Applaus und viel Zustimmung aus. «Eine Veränderung bewirken diejenigen, die anders sind, also fuck them!» fuhr er fort.
Justins Dankesrede in voller Länge gibts hier:
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Köln
«Fünf Freunde» – Warum queere Kunst lange mit Anspielungen arbeitete
In der Nachkriegszeit inspirierten sich in den USA fünf queere Künstler um Robert Rauschenberg und Jasper Johns. Die Probleme, mit denen sie zu kämpfen hatten, sind plötzlich wieder sehr aktuell.
Von Newsdesk/©DPA
Kunst