Jetzt spricht Roman von «Prince Charming» über seine Zeit als Callboy
In der zweiten Staffel war er von einem anderen Kandidaten der Sendung zwangsgeoutet worden
Roman Elyas war Teilnehmer der zweiten Staffel von «Prince Charming». Dort plauderte ein Nebenbuhler seine Vergangenheit als Sexworker aus. In einem neuen Video erklärt Roman nun, welche Umstände ihn damals dazu gezwungen hätten.
In dem 12-minütigen Video mit dem Titel «Die schlimmste Zeit meines Lebens» spricht Roman über das Verhältnis zu seiner religiösen Familie – er hat spanisch-russische Wurzeln –, seinen Weggang aus Wien und über die Umstände, die dazu führten, dass er eine Weile als Sexworker gearbeitet hat. Als Grund nennt er einen Kreditkartenbetrug, für den sein damaliger Freund ins Gefängnis musste und der Roman in Geldsorgen und Existenznöte stürzte.
Das Zwangsouting durch Mit-Teilnehmer Arne führte bereits im Oktober dazu, dass Roman sich im RTL-Interview erklärte. Er verstehe den Hass nicht, sagte er unter Tränen. (Auch andere Teilnehmer beklagten Hass und Neid in der Sendung – MANNSCHAFT berichtete).
«Es war eine schwierige Zeit, die bei mir körperliche, aber auch seelische Narben hinterlässt», so Roman damals. Immerhin, die Arbeit habe ihn fünf Jahre lang abgesichert. Danach entschied er, mit dem Leben als Callboy abzuschliessen.
Auslöser für den Schlussstrich sei der Angriff eines Kunden auf ihn gewesen. Dabei wurde Roman verletzt; bis heute trage er eine Narbe. Diese Episode will er aber lieber nicht vertiefen.
Roman war in der zweiten Staffel von «Prince Charming» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
People
«GNTM»-Gewinner Moritz Rüdiger und sein Skateboard
Zwischen Modeljobs und Reisen bleibt für den gebürtigen Berliner das Skaten eine Herzenssache.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Mode
Deutschland
TV
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul