Janet Jackson kommt nach Deutschland
Geplant sind 3 Konzerte im Oktober
Janet Jackson kommt nach Deutschland. Sie feiert ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.
Im Rahmen ihrer Europatournee wird die 57-Jährige LGBTIQ-Verbündete im Herbst drei Konzerte in deutschen Arenen geben. Los geht es am 5. Oktober in der Münchner Olympiahalle, es folgen ein Auftritt in Köln am 6. Oktober und einer in Berlin am 8. Oktober. Auch in Belgien und den Niederlanden gibt es Konzerte.
Nach Angaben des Konzertveranstalters LiveNation vom Montag feiert Jackson mit der «Together Again»-Tournee auch ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.
Mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern ist Jackson, die jüngere Schwester des 2009 gestorbenen «King of Pop» Michael Jackson, nach Veranstalterangaben eine der meistverkauften Künstlerinnen aller Zeiten. Sie hat fünf Grammys gewonnen, zwei Emmys und einen Golden Globe.
Felix Jaehn gelang 2014 mit dem Song «Cheerleader» der internationale Durchbruch. Jetzt hat sich der DJ-Star als nicht-binär geoutet – auch zur sexuellen Orientierung gibt es Neuigkeiten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News