James Franco outet sich als schwul (ausser beim Sex)
Im Selbstinterview mit dem Kulturmagazin «Four Two Nine» gibt Franco zu, ein homosexuelles Alter Ego zu haben
(gzy) Für das Magazin Four Two Nine interviewt der Schauspieler James Franco («Milk») sich selbst und lässt dabei seine «schwule» und seine «heterosexuelle» Identitäten zu Wort kommen.
«Wenn es um meine Kunst geht, bin ich schwul. In meinem Leben bin ich heterosexuell», so James Franco im Gespräch mit sich selbst. «Obwohl ich auch in meinem Leben schwul bin, bis es um Geschlechtsverkehr geht. Dann könnte man sagen, dass ich hetero bin.»
Darauf will der «schwule» Franco wissen, ob es nicht besser wäre, wenn man sich einfach als cooler und heterosexueller Typ der Öffentlichkeit zeigen würde, so wie etwa Schauspieler Ryan Gosling?
Wieso sollte das besser sein, erwidert der «heterosexuelle» Franco darauf: «Mir gefällt es, wenn Leute denken, ich sei schwul.»
Grund für die vehementen Gerüchte um seine Sexualität ist die andauernde, öffentlich ausgetragene Bromance mit Schauspielkollege Seth Rogen. Da wäre zum Beispiel die Parodie zum Video «Bound» von Kanye:
Oder die Parodie zum legendären Rolling Stones Cover mit John Lennon und Yoko Ono:
Quelle: InstagramOder das:
Dazu gehört ihre Liebe zur Aktmalerei:Quelle: Instagram
Und ganz viele Male, bei denen sie sich mit Schmatzern übersähen:
Ob schwul oder hetero, eins bleibt sicher: Wir können sicher sein, dass James Franco und Seth Rogen weiterhin gesellschaftliche Verhaltensregeln in Frage stellen werden, was Gender und sexuelle Orientierung angeht.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Köln
«Fünf Freunde» – Warum queere Kunst lange mit Anspielungen arbeitete
In der Nachkriegszeit inspirierten sich in den USA fünf queere Künstler um Robert Rauschenberg und Jasper Johns. Die Probleme, mit denen sie zu kämpfen hatten, sind plötzlich wieder sehr aktuell.
Von Newsdesk/©DPA
Kunst