«Ja, ich will!» – Jochen Schropp hat seinen Norman geheiratet
Gross gefeiert wird im April
Moderator Jochen Schropp (43, «Big Brother») hat seinem langjährigen Partner Norman standesamtlich das Ja-Wort gegeben.
Schropp postete am Freitag ein Foto mit seinem Ehemann auf Instagram, auf dem die beiden Arm in Arm und mit Luftballons vor dem Standesamt in Berlin-Mitte zu sehen sind.
Viele schwule Kollegen gratulierten via Instagram mit Herz-Emojis, darunter Riccardo Simonetti, Jo Weil, Ross Antony und Lars Tönsfeuerborn.
Im April soll dann die Hochzeit in Kapstadt in Südafrika folgen. Das Paar organisiere die Feier selbst und hoffe, dass viele Freunde und Familienmitglieder kommen können, hatte der 43-Jährige der Deutschen-Presse-Agentur am Montagabend gesagt. Der Moderator hatte sich vor zwei Jahren mit seinem Partner Norman verlobt.
Schropp hatte sich vor knapp vier Jahren geoutet (MANNSCHAFT berichtete), nach längerem Zögern. «Einer der Gründe war, dass mir meine damalige Schauspielagentur davon abgeraten hat. Mir wurde gesagt: Mach das lieber nicht, es wird dir schaden», so Schropp.
Schropp wurde bekannt durch seine Rolle in der ARD-Vorabendserie «Sternenfänger», wirkte im «Polizeiruf 110» sowie in mehreren Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen für das ZDF mit und moderierte unter anderem TV-Shows wie «Promi Big Brother», auch den Teddy Award präsentierte er über viele Jahre.
Das könnte dich auch interessieren
Grossbritannien
Darum feiert dieses britische Marineschiff jetzt Pride
Ein ehemaliges Landungsboot der Royal Navy wurde zum 25. Jahrestag der Aufhebung des Dienstverbots für Queers in den britischen Streitkräften in Pride-Farben beklebt.
Von Newsdesk Staff
Arbeitswelt
Pride
NRW
Nach Mord an schwulem Barkeeper: Verdächtiger in U-Haft
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Fast 22 Jahre lang liefen die Ermittlungen nach einem Mord in Bad Driburg ins Leere. Jetzt brachte ein neuer DNA-Reihentest den Ermittlern wohl den Durchbruch. Der Verdächtige sitzt in U-Haft.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Podcast & Radio
«Liebe erzählt» – 5 Versionen von Beziehung
«Liebe erzählt» heisst ein neuer Podcast von SWR Kultur. Die fünf Folgen stehen ab sofort in der ARD Audiothek.
Von Newsdesk Staff
Liebe
Religion
Schwul
TIN
International
Die meisten Morde an trans Personen werden in Brasilien verübt
Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für trans Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai hin.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN