Israel verbietet «Konversionsbehandlungen» bei Homosexuellen
Gesundheitsminister Nitzan Horowitz gab die Neuigkeit auf Twitter bekannt
Ab sofort verbietet Israel dubiose Therapien zur angeblichen Heilung von Homosexualität.
Die Anordnung vom Montag enthält darüber hinaus Strafen für diejenigen, die an diesem «gefährlichen Missbrauch der jungen LGBT-Gemeinschaft» beteiligt sind, schreibt Gesundheitsminister Nitzan Horowitz auf Twitter.
«Sexuelle Orientierung ist kein Problem, das eine Behandlung braucht. Und ‹Konversionsbehandlungen› sind keine Behandlungen», schrieb Horowitz. «Lesben, Schwule, Transpersonen und Heterosexuelle, Ihr seid toll und schön genau so wie Ihr seid.»
Deutschland hatte im Jahr 2020 ein Teilverbot von «Konversionsbehandlungen» beschlossen. Seither sind diese bei Minderjährigen komplett untersagt, bei Volljährigen unter bestimmten Umständen (MANNSCHAFT berichtete).
Israel ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich toleranter gegenüber Homosexualität geworden. Vor allem die Küstenmetropole Tel Aviv gilt als besonders liberal. Gleichgeschlechtliche Paare können allerdings zum Beispiel nicht heiraten, aber mit Hilfe von Leihmüttern Eltern werden (MANNSCHAFT berichtete).
Wie die orthodoxen und ultra-orthodoxen Communitys in Israel darauf reagieren werden, bleibt abzuwarten.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Polizei verbietet weitere Pride in Ungarn – «Orbán wird scheitern!»
Nach Budapest trifft es nun auch Pécs: Die Polizei untersagt die Pride-Parade am 4. Oktober – doch die Community zeigt Widerstand
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Religion
LGBTIQ-Wallfahrt in Rom: «Ein Tag grosser Hoffnung!»
Von Newsdesk Staff
News
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Österreich
Queere Hütte ausgeladen: «Aufsteirern» darf niemanden unsichtbar machen!
Der kurzfristige Ausschluss der geplanten queeren Hüttengaudi vom «Aufsteirern»-Festival hat eine Debatte über Teilhabe, Respekt und Gleichberechtigung ausgelöst.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News