«Inventing Anna»-Star Julia Garner Favoritin für Madonna-Rolle?
Das berichten mehrere Branchenblätter
Nach monatelanger Suche soll nun die Top-Kandidatin für das geplante Biopic über Popstar Madonna (63) feststehen: Julia Garner.
«Ozark»-Schauspielerin Julia Garner sei Spitzenreiterin für die Hauptrolle, wie die Branchenblätter Variety, Hollywood Reporter und Deadline.com am Dienstag (Ortszeit) berichteten. Die 28-jährige New Yorkerin habe sich beim Vorsprechen gegen ein Dutzend Mitstreiterinnen, darunter Florence Pugh, Alexa Demie und Odessa Young durchgesetzt, brachte Variety in Erfahrung.
Ihre Hauptrolle in der Krimiserie «Ozark» brachte Garner zwei Emmy-Trophäen ein. In der Netflix-Serie «Inventing Anna» verkörperte sie zuletzt die deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin.
Auch Madonna-Tochter Lourdes war schon im Gespräch für die Rolle (MANNSCHAFT berichtete).
Im Herbst 2020 hatten Madonna und das Studio Universal Pläne für die noch titellose Filmbiografie verkündet (MANNSCHAFT berichtete). Madonna will selbst Regie führen.
Das könnte dich auch interessieren
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie