Homophober Faustschlag: Münchner im Alten Botanischen Garten attackiert
Der 29-jährige Aggressor konnte von der Polizei gefasst werden
Wie die Polizei München meldet, soll am Dienstag, gegen 14 Uhr, ein 47-jähriger Mann im Bereich des Alten Botanischen Gartens von einem 29-Jährigen homophob beleidigt und geschlagen worden sein.
Beim Angegriffenen handelt es sich laut Polizeimeldung um einen Mann «mit Wohnsitz in München» und um einen «brasilianischen Staatsbürger». Der Angreifer wiederum war «Eritreer ohne festen Wohnsitz in Deutschland». Er soll den 47-Jährigen «angesprochen und verbal beleidigt» haben, «mit homophobem Inhalt».
Im weiteren Verlauf habe der 29-Jährige dem älteren Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen, heisst es.
Die durch den 47-Jährigen verständigte Polizei konnten den Tatverdächtigen schliesslich im Nahbereich festnehmen. Dieser habe sich auch gegenüber den Beamten äusserst aggressiv gezeigt, so die Polizei. Er habe unter Anwendung von Zwangsmassnahmen zur Polizeidienststelle gebracht werden müssen.
Es wurden Anzeigen u.a. wegen Beleidigung, Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte erstattet.
Das Kommissariat 44 (Staatsschutz und Delikte in Bezug auf die sexuelle Orientierung einer Person) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Der Mörder des Münchner Modezaren Rudolph Moshammer wurde nach 18 Jahren Haft in Deutschland jetzt in den Irak abgeschoben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
Nach homofeindlichem Spruch: Kein neuer Vertrag für Kevin Behrens
In der Hinrunde sorgte Kevin Behrens beim VfL Wolfsburg für einen Eklat. Jetzt muss der Stürmer den Klub verlassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Pride
Ob Berlin, Köln oder Zürich: Die CSD-Zukunft ist unsicher
Trumps Kampf gegen Vielfalt und Minderheiten hat auch Auswirkungen auf die Christopher Street Days: Das hatte zuerst die Cologne Pride beklagt. Nun wird bekannt: Auch der Berliner CSD kann auf zahlreiche Sponsor*innen nicht mehr zählen
Von Kriss Rudolph
Schweiz
Deutschland
Schweiz
Kanton Bern: Wer steckt hinter der neuen rechtsextremen Partei?
Das Rassemblement romand patriote (RRP) tritt am 18. Mai in zwei Verwaltungskreisen des Kantons Bern an. Die neue Partei macht unter anderem mit sexistischen und gewaltverherrlichenden Inhalten von sich reden.
Von Greg Zwygart
News
Politik
Arbeitswelt
1. Mai: Mehr LGBTIQ-Schutz am Arbeitsplatz gefordert
Queers müssen im Berufsalltag besser geschützt werden, schreibt der LSVD Sachsen-Anhalt zum Tag der Arbeit. Viele LGBTIQ-Beschäftigte seien aus Angst vor Nachteilen am Arbeitsplatz nicht geoutet.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
LGBTIQ-Organisationen