Homophober Faustschlag: Münchner im Alten Botanischen Garten attackiert
Der 29-jährige Aggressor konnte von der Polizei gefasst werden
Wie die Polizei München meldet, soll am Dienstag, gegen 14 Uhr, ein 47-jähriger Mann im Bereich des Alten Botanischen Gartens von einem 29-Jährigen homophob beleidigt und geschlagen worden sein.
Beim Angegriffenen handelt es sich laut Polizeimeldung um einen Mann «mit Wohnsitz in München» und um einen «brasilianischen Staatsbürger». Der Angreifer wiederum war «Eritreer ohne festen Wohnsitz in Deutschland». Er soll den 47-Jährigen «angesprochen und verbal beleidigt» haben, «mit homophobem Inhalt».
Im weiteren Verlauf habe der 29-Jährige dem älteren Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen, heisst es.
Die durch den 47-Jährigen verständigte Polizei konnten den Tatverdächtigen schliesslich im Nahbereich festnehmen. Dieser habe sich auch gegenüber den Beamten äusserst aggressiv gezeigt, so die Polizei. Er habe unter Anwendung von Zwangsmassnahmen zur Polizeidienststelle gebracht werden müssen.
Es wurden Anzeigen u.a. wegen Beleidigung, Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte erstattet.
Das Kommissariat 44 (Staatsschutz und Delikte in Bezug auf die sexuelle Orientierung einer Person) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Der Mörder des Münchner Modezaren Rudolph Moshammer wurde nach 18 Jahren Haft in Deutschland jetzt in den Irak abgeschoben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Lust
«Kleines Luder» oder «geile Sau?» – Was geht beim Dirty Talk?
Die Bezeichnungen «Schatz» und «Sau» führen die Top 10 im Dirty Talk an. Durch den Zusatz «geil» oder «klein» wird es nicht unbedingt sexier, zeigt eine aktuelle Befragung.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Interview
«Wenn queere Kulturorte verschwinden, verändert die Stadt ihr Gesicht»
Im Streit über den richtigen Weg im Kampf gegen Antisemitismus haben vor einem Jahr 5 bekannte Köpfe die Linke verlassen, darunter die schwulen Abgeordneten Klaus Lederer und Carsten Schatz. Wo steht der einstige Kultursenator heute und was plant der parteilose Politiker in der Zukunft?
Von Kriss Rudolph
Deutschland
Schwul
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People