Homofeindlicher Übergriff in Berlin: Polizei sucht Trio
Die Tat liegt über 7 Monate zurück
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach drei Männern im Zusammenhang mit einem homofeindlichen Übergriff.
Es war am 30. Juni 2023 gegen 4:30 Uhr auf dem U-Bahnhof Gesundbrunnen: Erst beleidigten sie einen 32-jährigen Mann homophob und sollen ihn dann körperlich zu dritt angegriffen haben.
Als der Mann wegrannte, stürzte er zu Boden. Das Trio verfolgte ihn und trat mehrfach auf ihn ein. Im Anschluss entwendeten sie die mitgeführte Tasche des Betroffenen.
Täterbeschreibung: – männlich – ca. 17 Jahre alt – ca. 1,70 bis 1,75m – normale Statur – dunkle Haare
Die Ermittelnden der Kriminalpolizei fragen: Wer kann Angaben zu Identität bzw. Aufenthaltsort der gesuchten Täter machen? Wer hat etwas gesehen? Wer kann weitere, sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei im Bayernring unter der Telefonnummer (030) 4664-953528 oder per E-Mail an [email protected] entgegen. Auch über die Internetwache der Polizei Berlin oder jede andere Polizeidienststelle können Hinweise gegeben werden.
Die neue Comic-Anthologie «Damals» beschreibt das Leben queerer Menschen vor 50 Jahren (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
«Ich glaube nicht, dass sich Onlyfans und Schlager befruchten würden»
Daniel Johnson wurde mit schwulen Liedern wie «Romeo an Julian» in Schlagerkreisen bekannt – und träumt davon, auch mal bei der Schlagernacktparty aufzutreten.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Liebe
Lust
Musik
Deutschland
CSD Berlin: So viele Teilnehmende wie seit Jahren nicht mehr
Es war eine riesige Demo und eine fröhliche Party mit Musik und politischen Botschaften. Die Hauptveranstaltung blieb überwiegend friedlich – bei Parallel-Demos kam es jedoch zu Ausschreitungen.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Kunst
Maler Norbert Bisky: «Ich wollte kein konventionelles Leben»
Im Herbst ’89 sagt ein 18-Jähriger in Uniform: «Ich fahre jetzt nach Hause, das hier ist Quatsch.» Kurz darauf sitzt Norbert Bisky in Haft. Aus dem DDR-Soldaten wurde einer der prägnantesten Künstler seiner Generation.
Von Denise Liebchen
Kultur
Schwul
Reisen
In welchen Ländern fühlen sich Queers am sichersten?
Je nachdem, wohin LGBTIQ reisen, fühlen sie sich willkommen oder nicht. An manchen Orten fühlen sie sich aber regelrecht unsicher. Andererseits: Wo ist Akzeptanz wirklich spürbar?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit