Queer Ikone Cher kündigt Biopic über ihr Leben an
Gute Nachrichten zum 75. Geburtstag der Sängerin und Schauspielerin am Donnerstag
Sängerin und Schauspielerin Cher hat rechtzeitig zu ihrem 75. Geburtstag ein Spielfilmprojekt über ihr Leben angekündigt, produziert wird das Biopic von den Macher*innen von «Mamma Mia».
Ihr «lieber, lieber Freund» und Oscar-Preisträger Eric Roth sei als Drehbuchautor an Bord, teilte Cher am Mittwoch auf Twitter mit. Roth («A Star is Born») hatte mit seinem «Forrest Gump»-Skript den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch gewonnen. Das Produzenten-Duo Judy Craymer und Gary Goetzman («Mamma Mia!») und Universal Studios stehen hinter dem noch titellosen Projekt.
Cher kann auf ein bewegtes Leben als Sängerin, Schauspielerin und Disco-Queen mit Superhits wie «Believe» oder «If I Could Turn Back Time» und einem Hauptdarsteller-Oscar für «Mondsüchtig» zurückblicken. Hier wurde ihre Mutter von Olympia Dukakis gespielt, die kürzlich verstorben ist (MANNSCHAFT berichtete).
Nachdem sie im 2. Teil von «Mamma Mia» mitgewirkt hatte, veröffentlichte sie ein eigenes ABBA-Coveralbum (MANNSCHAFT berichtete).
Cher ist eine der grössten Ikonen der LGBTIQ-Community. Sängerin, Schauspielerin, Komikerin, Moderatorin, oder ganz einfach: eine Legende. Ihr Einsatz für die Rechte von queeren Menschen machen Cher zu einer wichtigen Verbündeten.
Wer Cher spielt, ist offenbar noch nicht geklärt. Legendär ist ihr Auftritt in der Serie «Will & Grace», als Sean Hayes sie für eine Dragqueen hält.
Filme über Musikgrössen räumten zuletzt in Hollywood an den Kinokassen und auch bei Preisverleihungen ab, darunter das Biopic «Bohemian Rhapsody» über Freddie Mercury und «Rocketman» über das Leben von Elton John.
Im Herbst hatte Popstar Madonna angekündigt, dass sie ihr Leben verfilmen und dabei selbst Regie führen werde. Auch das Leben von Boy George wird verfilmt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, ist Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stösst mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi
Award
Kaulitz-Brüder gewinnen beim Fernsehpreis gegen Heidi Klum
Bill und Tom Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich. Die Brüder feiern per Video aus der Ferne.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
TV